
Kate befindet sich derzeit im Krankenhaus, ihre Kinder sollen sie laut eines Berichts in der Zeit nicht besuchen. Bild: IMAGO/i Images
Royals
24.01.2024, 15:1624.01.2024, 15:16
Mitte Januar gab es vom Palast gleich mehrere Hiobsbotschaften. Es hieß, dass Charles III. wegen der Prostata ins Krankenhaus müsse und Prinzessin Kate am Bauch operiert wurde. Bei Charles gab es insofern Entwarnung, dass bei ihm "wie jedes Jahr bei tausenden Männern" eine Prostata-Erweiterung festgestellt worden sei. Seine wäre in jedem Fall "gutartig". Für kurze Zeit müsse er auf öffentliche Auftritte verzichten. Der Kensington-Palast betonte mit Blick auf Kate, dass die 42-Jährige nicht an Krebs erkrankt sei.
Details der Erkrankung wurden jedoch nicht genannt. Seitdem machen sich die Royal-Fans große Sorgen um sie. Kate wird in jedem Fall für einen längeren Zeitraum keine öffentlichen Termine mehr wahrnehmen können. Ihre Kinder sollen sie darüber hinaus momentan nicht besuchen.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
So soll Kate mit ihren Kindern weiterhin in Kontakt stehen
Der Palast merkte an, dass der geplante Eingriff bei Kate erfolgreich verlaufen sei. Nach ein bis zwei Wochen im Krankenhaus werde sich die 42-Jährige weiter zu Hause erholen. Voraussichtlich erst nach Ostern wird sie wieder bei offiziellen Veranstaltungen zu sehen sein. Die Entscheidung sei auf Grundlage des aktuellen medizinischen Rats erfolgt. In den vergangenen Tagen wurde Prinz William von Paparazzi dabei abgelichtet, wie er sich auf den Weg zu Kate in die London Clinic machte. Mit ernster Miene saß er hinter dem Steuer.
Das Magazin "Hello!" berichtete jetzt, dass besonders die Prinzessin von Wales eine engagierte Mutter sei, für die das Wohlergehen ihrer Kinder Charlotte, Louis und George oberste Priorität habe. Zudem wurde angemerkt, dass Kate ihre Kinder seit ihrer Operation nicht gesehen habe. Vielmehr soll sie mit ihrem Nachwuchs virtuell in Kontakt stehen. Demnach wird nämlich davon ausgegangen, dass die Prinzessin mit ihren Kindern über Facetime in Kontakt bleibe, während William auf dem Windsor-Anwesen die Stellung halte.
Royal-Expertin erklärt, was Kate besonders wichtig ist
Royal-Expertin Emily Nash betonte gegenüber des Magazins: "Kate liebt Facetime mit den Kindern, wenn sie im Ausland arbeitet. Ich bin mir also sicher, dass sie während ihres Krankenhausaufenthalts in regelmäßigem Kontakt bleiben werden und die Kinder sie gerne wiedersehen, sobald es ihr wieder gut genug geht."
Und weiter: "Sie liebt es, ihre Familie um sich zu haben und freut sich darauf, nach Hause zu kommen und ihre Kinder zu umarmen." Warum die Kinder Kate im Krankenhaus nicht besuchen sollen, ist allerdings nicht bekannt. Während Kate dort behandelt werde, kümmere sich William um alles andere, was zu Hause anstehe, wurde erklärt.
Formate wie "Love Island" bedeuten für die Kandidat:innen vielleicht nicht langfristige Beziehungen im romantischen Sinne, dafür im beruflichen. Die Personen rücken in die Öffentlichkeit. Das birgt aber auch Gefahren.
Beim Reality-TV gibt es eine Krux: Wenngleich das Format eine Echtheit verspricht, sind die Darsteller:innen darin in aller Regel Medienprofis. Sie wissen sich zu inszenieren, Kamerazeit zu sichern und im Anschluss ganze Karrieren aufzubauen, etwa über weitere Fernsehauftritte und Social Media.