Unterhaltung
Stars

"House of the Dragon": Olivia Cooke musste am Set Ohrfeige austeilen

Olivia Cooke ist besonders bekannt für ihre Rolle in "House of the Dragon".
Olivia Cooke ist besonders bekannt für ihre Rolle in "House of the Dragon".Bild: hbo
Stars

"House of the Dragon"-Star musste Kollegen ohrfeigen – "es war scheußlich"

Olivia Cooke gehört zu den Serien-Stars von "House of the Dragon". Anlässlich ihres neuen Streaming-Projekts für Amazon Prime gibt sie nun drastische Einblicke dazu, welche Erfahrungen sie mit intimen Drehs und Gewalt-Szenen sammelte.
10.09.2025, 17:1310.09.2025, 17:13
Mehr «Unterhaltung»

Olivia Cooke ist ab dem 10. September in der neuen Amazon-Serie "The Girlfriend" an der Seite von Robin Wright ("House of Cards") zu sehen. Dabei geht es um eine Mutter-Sohn-Beziehung, wobei Cooke die Rolle der neuen Freundin von Daniel (Laurie Davidson) spielt.

Die 31-Jährige nimmt ihr neues Projekt nun zum Anlass, um über ihre Erfahrungen in der Schauspielbranche zu sprechen. Schonungslos offenbart sie, welche Szenen ihr besonders zusetzten.

Olivia Cooke musste Co-Star eine Ohrfeige verpassen

Im Interview mit "The i Paper" erklärt Olivia Cooke zunächst, dass sie es liebe, "moralisch fragwürdige" Charaktere zu spielen. Dazu zählt auch Cherry, eine ehrgeizige Immobilienmaklerin aus der neuen Serie bei Amazon Prime.

Der Serien-Star erklärt: "Es ist so befreiend für mich, in die Haut einer Frau zu schlüpfen, die von ihren Impulsen beherrscht wird und der alles egal ist."

Dann kommt sie auf ihre Rolle im "Game of Thrones"-Spin-off "House of the Dragon" zu sprechen. Sie erzählt, dass sie bei den Drehs Tom Glynn-Carney eine Ohrfeige geben sollte:

"Er sagte: 'Mach es wirklich!' Ich war mir nicht sicher, aber der Stuntkoordinator sagte mir: 'Es ist in Ordnung, wenn er will, dass du es machst', und dann habe ich ihm eine verpasst. Ich kenne meine eigene Kraft nicht! Es war eine Ohrfeige, die durch die Gegend hallte. Es brachte ihn zum Weinen."

Rückblickend stellt Olivia Cooke zu dieser Szene fest: "Ich meine, das war die Reaktion, die er für die Kameras gewollt hatte. Aber ich fühlte mich schrecklich. Es war scheußlich. Mir war nach solchen Stunts immer schlecht und ich wollte weinen."

Serien-Star spricht über Veränderungen bei intimen Szenen

Die Schauspielerin thematisiert zudem den Wandel in der Branche, wonach es inzwischen am Set Intimitätskoordinatoren gibt. Mit Blick darauf betont sie: "Ich finde es erstaunlich, dass sich die Leute durch diese Szenen mogeln mussten, bevor es diese Menschen überhaupt gab."

Denn gerade Sexszenen bringen "Schauspieler in wirklich prekäre und verletzliche Situationen". Die unvermeidliche Peinlichkeit verstärke sich letztlich für "diejenigen, die gerade erst anfangen und nicht über die nötigen Vokabeln verfügen, um zu sagen, womit sie sich nicht wohlfühlen".

Olivia Cooke fügt hinzu, dass dies auch für Frauen gelte, die oft als "schwierig oder abscheulich" abgestempelt werden, wenn sie ihre Meinung sagen. Gute Intimitätskoordinatoren würden Betroffenen eine Stimme geben.

Der 31-Jährigen sei bewusst, dass "das Zeigen von Intimität und Leidenschaft ein wesentlicher Bestandteil der Darstellung menschlicher Erfahrungen ist". Dennoch sei es möglich, dies zu zeigen, ohne "ein Stück von sich selbst genommen zu haben", gibt sie abschließend zu verstehen.

Eine der größten Kult-Serien verschwindet bei Amazon – sie wird neu aufgelegt
Sowohl von der Kritik als auch dem Publikum wird die Serie weiterhin gefeiert. Sie endete 2010, doch für Fans gibt es gute Nachrichten. Ein Wiedersehen mit den Stars steht bevor.
"Scrubs" ist keine typische Krankenhausserie. Die Mischung aus Slapstick, Melancholie und cleveren inneren Monologen machte sie Anfang der 2000er einzigartig. Zach Braffs Voiceover zieht sich wie ein roter Faden durch jede Folge und erlaubt intime Einblicke in seine Gedankenwelt.
Zur Story