Unterhaltung
Prominente

"GZSZ": RTL-Serie setzt klares Zeichen im TV

Moritz Bode wurde in "GZSZ" verprügelt, weil er schwul ist.
Moritz Bode wurde in "GZSZ" verprügelt, weil er schwul ist.Bild: RTL
Prominente

Neue "GZSZ"-Kampagne "Nichts gegen Heteros" soll Zeichen gegen Homophobie setzen

24.08.2021, 15:2624.08.2021, 15:26

Die RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" ("GZSZ") möchte mit einer neuen Kampagne ein deutliches Zeichen gegen Homophobie setzen. Bei "Nicht gegen Heteros" wird der Spieß einfach mal umgedreht. In verschiedenen Spots, die "GZSZ" unter anderem auf Instagram, TikTok, Youtube und Facebook veröffentlicht, werden gängige Vorurteile gegenüber Homosexuellen umgekehrt , indem sie auf Heterosexuelle projiziert werden.

Klischees über und Beleidigungen gegen Homosexuelle kann man im Netz täglich lesen. Indem die Worte Homo und Hetero ausgetauscht werden, entstehen bei "Nicht gegen Heteros" Aussagen wie "Hetero? Das ist doch nur eine Phase", "Was würdest du tun wenn deine Kinder hetero wären?" oder "Na klar, gab's auch mal einen Punkt, wo ich kurz mal, keine Ahnung, geguckt hab', ob ich hetero bin, aber näh." So sollen laut "DWDL" die Vorurteile, Klischees und Beleidigungen ins Gegenteil verkehrt werden, "um sie so mit einem Augenzwinkern ad absurdum zu führen".

Auch außerhalb der RTL-Serie möchte man auf Homophobie aufmerksam machen

Kürzlich erst gab es in der Serie eine Szene, die für Aufregung sorgte. Moritz Bode, gespielt von Lennart Borchert, wurde von zwei Männern angegriffen, nachdem er sein männliches Date in der Öffentlichkeit geküsst hatte. Mit "Nicht gegen Heteros" möchte die seit knapp 30 Jahren ausgestrahlte Serie das Thema Homophobie nicht nur in der Sendung, sondern auch darüber hinaus angehen.

Alexander Möllmann von UFA Serial Drama erklärt bei "rtl.de": "Die Idee kam mit der aktuellen Geschichte bei GZSZ, um auf Homophobie aufmerksam zu machen. Beleidigungen wie 'Ich hab nichts gegen Schwule, solange sie mich in Ruhe lassen' kann man ja beinahe täglich lesen. Durch die Umkehr wollen wir zeigen, wie verletzend, absurd und übergriffig solche Formulierungen sind. Gemeinsam mit den Schauspielern von 'GZSZ' möchten wir so ein Zeichen gegen Homophobie und für ein bewusstes Miteinander in der Gesellschaft setzen." Mit dabei sind Wolfgang Bahro, Ulrike Frank, Valentina Pahde, Olivia Marei, Gisa Zach, Jan Kittmann und Lennart Borchert.

(jvj)

TV-Premiere bei "Wer stiehlt mir die Show?": Moderatorin muss ersetzt werden
Ein bekanntes Gesicht überrascht im Finale und sorgt mit einem skurrilen Outfit für Gesprächsstoff. Doch die eigentliche Spannung dreht sich um die Frage: Kann Joko Winterscheidt seine Show dieses Mal verteidigen?
Ein ungeplanter Moderationswechsel bringt in der aktuellen Folge von "Wer stiehlt mir die Show?" frischen Wind ins Finale, Statt der bisherigen Final-Moderatorin Katrin Bauerfeind übernimmt plötzlich Klaas Heufer-Umlauf – und das nicht etwa in Alltagskleidung, sondern im Outfit eines Polizisten, inklusive schusssicherer Weste.
Zur Story