Unterhaltung
Prominente

Unbeliebte "Wer wird Millionär"-Kandidatin rechtfertigt sich wegen Schock-Auftritt

Achtung! Sperrfrist für alle Medien bis Mo., 27.12.2021, 23:25 Uhr!

Moderator Günther Jauch mit Silvia Kooymans aus Höxter

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und  ...
Silvia Kooymans sorgte mit ihren Äußerungen bei einigen Zuschauern für Unmut.Bild: RTL / Stefan Gregorowius
Prominente

Nach missglücktem "Wer wird Millionär?"-Auftritt: Kandidatin rechtfertigt sich

01.01.2022, 17:0301.01.2022, 17:03
Mehr «Unterhaltung»

In der vergangenen "Wer wird Millionär?"-Ausgabe sorgte Kandidatin Silvia Kooymans aus Höxter für Empörung und schockte mit den Aussagen über ihre Tochter nicht zuletzt Günther Jauch. Bevor es überhaupt richtig los ging, klagte sie gegenüber dem Moderator, dass sie vier Söhne aber "zum Glück nur eine Tochter" habe. "Ja, meine Tochter Julia ist sehr nett und lieb, aber eben auch anstrengend, wie Mädchen halt so sind", gab sie an.

Zudem fügte Kooymans hinzu: "Den Jungs legst du die Sachen hin – vier Jeans, Pullis. Der Tochter legt man das hin, und sie zieht sich dreimal um – schon mit zwei Jahren." Mittlerweile sei sie 20 Jahre alt und lebe noch zu Hause, weil sie nicht ausziehen wolle, so die Kandidatin. "Das Schlimmste ist durch", sagte sie. Auf Twitter hagelte es während des Auftritts mächtig Kritik für die Kandidatin. Ein Nutzer schrieb: "Schön, dass 2021 mit der unsympathischsten 'WWM'-Kandidatin zu enden scheint. Ist ja furchtbar, was die über ihre eigene Tochter sagt."

Ein anderer User meinte: "Direkt unsympathisch, wenn sie derart über ihre Tochter herzieht. Es soll vielleicht spaßig gemeint sein, aber zumindest bei mir kommt es als gemein an." Schlicht fragte jemand: "Wie kann man seine eigene Tochter konsequent so schlecht machen?" Von den Kommentaren bekommt Kooymans allerdings nichts mit, weil sie kein Twitter oder Facebook habe, sagte sie jetzt der "Bild" und stellte klar, dass mit der Tochter "auch alles in Butter" sei.

Achtung! Sperrfrist für alle Medien bis Mo., 27.12.2021, 23:25 Uhr!

Silvia Kooymans aus Höxter

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestatte ...
Silvia Kooymans äußerte sich nun über ihre Teilnahme in der Rateshow.Bild: RTL / Stefan Gregorowius

Kandidatin spricht über ihren "WWM"-Auftritt

Kooymans sagte schließlich nach Ausstrahlung der "Wer wird Millionär?"-Folge der Zeitung: "Wir haben uns gestern zusammen die Sendung angeguckt. Alles in Ordnung bei uns. Wir wissen beide, wie wir sind. Wenn ich meiner Tochter mal sage, dass sie schwierig ist, dann sagt sie, dass das stimmt. Und ich ja wissen muss, woher sie das hat."

Achtung! Sperrfrist für alle Medien bis Mo., 27.12.2021, 23:25 Uhr!

Silvia Kooymans aus Höxter

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestatte ...
Was im Netz über sie geschrieben wurde, hat sie nicht gelesen.Bild: RTL / Stefan Gregorowius

Ihre Tochter werde nun von anderen Zuschauern über Facebook kontaktiert. Keine einfache Situation für sie, erklärte die Kandidatin: "Das hat sie ein bisschen verunsichert. Ich habe ihr aber gesagt, dass die Leute wohl nichts anderes zu tun haben. Und ein Riesen-Ding aus der Sache machen. Ich habe ja nicht nur gesagt, dass sie anstrengend ist, sondern auch, dass sie lieb und nett ist."

Jeder, der Kinder erzogen habe, vor allem, wie sie gleich fünf, der wüsste doch, was damit gemeint sei, betonte sie. Ihre Tochter habe noch nicht darüber nachgedacht auszuziehen. "Und auch jetzt hat sie es nicht vor", stellte Kooymans zum Schluss klar.

(iger)

Trotz mieser Kritiken: Fantasy-Fortsetzung hängt Konkurrenz bei Netflix ab
Vor Kurzem erschien bei dem Streaming-Anbieter der zweite Teil eines beliebten Fantasy-Films aus dem Jahr 2020. Obwohl die Kritiken überwiegend ernüchternd ausfallen, erklimmt das Sequel aus dem Stand die Netflix-Charts.

Fünf Jahre ist es her, dass Netflix den ersten Teil von "The Old Guard" veröffentlichte. Der Fantasy-Streifen mit Hollywood-Star Charlize Theron in der Hauptrolle wurde damals zum Publikums-Hit. So entschloss man sich dazu, die Geschichte basierend auf der gleichnamigen Graphic-Novel-Reihe von Greg Rucka und Leandro Fernández fortzusetzen.

Zur Story