Sabrina Carpenter deutet Maßnahme an, die Fans "absolut verärgern" wird
Mit ihrem neuen Song "Manchild" und dem dazugehörigen Video ist Sabrina Carpenter derzeit wieder in aller Munde – auch, weil Fans hier eine Anspielung auf ihren Ex Barry Keoghan vermuten.
Doch nun schreibt die Sängerin aus einem anderen Grund Schlagzeilen. Dabei geht es um ein Thema, das derzeit viele Personen aus der Branche beschäftigt.
Sabrina Carpenter wünscht sich weniger Handys auf Konzerten
Im Interview mit dem Magazin "Rolling Stone" sagt Carpenter, dass sie ihre Fans zwar liebe, aber ein generelles Handyverbot bei Konzerten durchaus nachvollziehen könne.
"Das wird meine Fans ehrlich gesagt wütend machen, aber ja – absolut", antwortete sie auf die Frage, ob sie sich eine Show ohne Handys vorstellen könne.
Sie sei bei einem Konzert von Silk Sonic in Las Vegas gewesen, wo alle Handys in verschlossene Taschen gepackt werden mussten. Für sie sei das eines der intensivsten Live-Erlebnisse überhaupt gewesen.
"Ich hatte das Gefühl, in den 70ern zu sein, obwohl ich da nicht mal gelebt habe. Alle haben gesungen, getanzt, sich angeschaut, miteinander gelacht. Es war wirklich wunderschön", erklärt Carpenter weiter.
Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Sie wisse, dass viele Menschen mit dem Handy Erinnerungen festhalten wollen, vor allem, weil sie selbst in einer Zeit aufgewachsen sei, in der das ganz normal ist. Trotzdem wünsche sie sich für die Zukunft eine bewusstere Konzertkultur und weniger Fokus auf Videos.
Sabrina Carpenter: Handy-Verbot bei ihren Shows denkbar
Sabrina Carpenter, die am 29. August ihr neues Album "Man's Best Friend" veröffentlicht, fügt an, dass sie sich durchaus vorstellen könne, Handys ganz aus dem Publikum zu verbannen – je nachdem, wie lange sie noch auf der Bühne steht. Bei der Gelegenheit witzelt sie:
Die 26-jährige Sängerin ist mit dieser Meinung nicht allein. Schon Stars wie Adele, Madonna oder Jack White hatten in der Vergangenheit entweder zu ähnlichen Maßnahmen gegriffen oder ihr Publikum während der Show direkt darauf angesprochen.
Ob sie ihre Ansage irgendwann in eine klare Handyregel auf Tour umsetzt, bleibt offen. Doch mit ihrer Haltung positioniert sich Sabrina Carpenter in einer Debatte, die noch weitreichende Folgen für die Zukunft von Konzerten haben könnte.