
Heidi und Günther Klum sind hier bei einer Pressekonferenz für eine der vergangenen Staffeln von "GNTM" zu sehen.Bild: imago/Horst Galuschka
TV
In der diesjährigen "GNTM"-Staffel gibt es einschneidende Änderungen. Der Grund: Die Gewinnerin wird nicht wie sonst üblich von Günter Klums Agentur ONEeins fab unter Vertrag genommen, sondern von SAM Artists, eine Agentur, die zu ProSieben gehört. Eine "GNTM"-Sprecherin bestätigte bereits: "Die Zusammenarbeit mit der Künstleragentur ONEeins fab Management im Kontext von 'GNTM' ist ausgelaufen."
In der Vergangenheit hat bereits die eine oder andere Siegerin vorläufig die Zusammenarbeit mit der Klum-Agentur beendet. Bei Gewinnerin Simone Kowalski kam es sogar zu einem Rechtsstreit. Die Parteien einigten sich auf einen Vergleich. Das aktuelle Topmodel Jacky Wruck kündigte laut "Bild" den Vertrag einseitig auf. Ihr Anwalt teilte mit: "Frau Wruck wird weiterhin als Model und Darstellerin tätig sein, dankt ihrer Familie und ihren Freunden für die Unterstützung und freut sich auf ihre Zukunft."
Jetzt gab die Zeitung bekannt, dass der Vater von Heidi Klum nach dem "GNTM"-Aus nun neue TV-Pläne haben soll. Diese könnten sogar in Konkurrenz zur Erfolgsshow "Germany's next Topmodel" stehen.
Das soll Günther Klum jetzt vorhaben
Wie die "Bild" berichtet, soll Günther Klum bei unterschiedlichen TV-Machern ein neues Model-Casting-Konzept vorgestellt haben. Das Besondere: Bei diesem Konzept soll es um männliche Models gehen. Mit Heidi Klum soll das angeblich nicht geplant worden sein.
Günther Klum wollte sich zu dem neuen Konzept nicht direkt äußern. Er sagte lediglich der Zeitung: "Warten Sie es ab!" Ein Dementi hört sich in jedem Fall anders an. Fakt ist, dass der 75-Jährige nicht mehr mit seiner Agentur für die künftige "GNTM"-Gewinnerin tätig ist, sodass durchaus eine anderweitige TV-Mitwirkung mit neuem Ansatz realistisch erscheint.

Hier erschienen Heidi und Günther Klum im Jahr 2015 anlässlich des Bambis gemeinsam auf dem roten Teppich.Bild: imago images/Coldrey
Übrigens: Andere Länder sind da schon weiter. Neben "America's next Topmodel" können sich bei "Austria's next Topmodel" beispielsweise bereits seit 2014 weibliche und männliche Nachwuchsmodels bewerben. In der sechsten Staffel gewann mit Oliver Stummvoll dann auch prompt ein Mann.
(iger)
Vor über zwei Monaten startete die aktuelle "Let's Dance"-Staffel. Hinter den Promis liegen aufregende Wochen, die in Show neun mit einer ganz besonderen Performance gekrönt werden.
Der Freitagabend steht ganz im Zeichen des Tanzes: zumindest bei RTL. Denn seit einigen Wochen kämpfen hier tanzunerfahrene Promis um den "Dancing Star"-Titel. Nach vielen schweißtreibenden Wochen voller Trainingseinheiten und Live-Shows haben sich die Reihen nunmehr gelichtet. Nur noch sechs Paare müssen sich auf dem Parkett beweisen.