Unterhaltung
Stars

Robbie Williams verliert Millionen bei Immobilien-Verkauf

ARCHIV - 17.11.2024, USA, Los Angeles: Robbie Williams kommt zu den 15. Governors Awards im Ray Dolby Ballroom in Los Angeles. (zu dpa: «Robbie-Williams-Konzert in Istanbul am 7. Oktober abgesagt») Fo ...
Robbie Williams hat ein ziemlich schlechtes Geschäft gemacht.Bild: Invision via AP / Jordan Strauss
Stars

Experten fassungslos: Robbie Williams verliert zweistelligen Millionen-Betrag

Das war sicherlich einer der schlechtesten Deals seines Lebens: Für eine Villa in der Schweiz gab Robbie Williams zu viel Geld aus. Nun bekommt er die Quittung.
19.10.2025, 10:1819.10.2025, 10:18

Musikalisch wusste Robbie Williams zuletzt zu überraschen, denn der Popstar nimmt eine Neuauflage des Hits "We Made It Look Easy" mit Bon Jovi auf. Privat hingegen läuft es für ihn derzeit weniger gut.

Was als Rückzugsort gedacht war, endete für ihn in einem millionenschweren Verlustgeschäft. Der britische Sänger hatte sich 2020 während der Corona-Pandemie eine luxuriöse Villa am Genfersee zugelegt, nun hat er das Anwesen wieder verkauft. Und das zu einem Preis, der weit unter dem ursprünglichen Kaufbetrag liegt.

Herber Verlust für Robbie Williams

Der damalige Kaufpreis betrug 29 Millionen Schweizer Franken. Der jetzige Verkaufspreis: lediglich 16 Millionen. Das ergibt ein Minus von 13 Millionen Franken, ein Abschlag von rund 45 Prozent.

Die Villa liegt im wohlhabenden Genfer Vorort Vandœuvres und wurde laut der "Tribune de Genève" kürzlich an einen Portfoliomanager aus der Region verkauft.

Robbie Williams hatte die Immobilie mitten in der Pandemie erworben, um "Covid zu entkommen", erzählte er der BBC. Damals kündigte er an, größere Umbauten an dem Anwesen vornehmen zu wollen.

Doch laut Medienberichten wurden diese Pläne nie umgesetzt. Das Grundstück bietet mit rund 8500 Quadratmetern zwar viel Platz, doch der Zustand des Gebäudes und die ausbleibenden Renovierungen dürften den Verkauf erschwert haben.

Schlechtes Geschäft für Robbie Williams

Mehrere Quellen sind sich einig: Robbie Williams soll beim Kauf deutlich zu viel gezahlt haben. "Ich kann mich nicht erinnern, jemals ein derart schlechtes Geschäft gesehen zu haben“, wird ein Luxusmakler von der "Tribune de Genève" zitiert. Nichts an der Immobilie rechtfertige den damaligen Kaufpreis von 29 Millionen Franken.

Die Villa stand über zwei Jahre lang zum Verkauf, bevor ein Abnehmer gefunden wurde. Ein weiterer Immobilienfachmann schätzt, dass rund fünf Millionen Franken in Sanierungen investiert werden müssten – eine Summe, die potenzielle Interessenten offenbar abgeschreckt hat.

Für den neuen Eigentümer dagegen könnte sich der Deal gelohnt haben. Bei einem Kaufpreis von umgerechnet rund 1800 Franken pro Quadratmeter liegt die Immobilie am unteren Ende der Preisskala für das exklusive Vandœuvres. Für die Region sei das "nicht besonders teuer", stellt der Experte klar.

Robbie Williams dürfte diesen finanziellen Rückschlag verschmerzen können, da er als Musiker weiterhin gefragt ist. Sein kurzes Abenteuer am Genfersee wird ihm vermutlich allerdings nicht nur wegen der Aussicht in Erinnerung bleiben.

"Demütigend": Jennifer Lawrence tanzt für neuen Film nackt mit Robert Pattinson
Jennifer Lawrence ist einer der größten Stars in Hollywood. Mit Robert Pattinson, einem ebenso großen Namen, steht sie aktuell für die Romanverfilmung "Die, My Love" vor der Kamera. Während der Dreharbeiten kam es zu einem kuriosen Moment.
Hier geraten selbst Mega-Stars aus Hollywood an ihre Grenzen. In den vergangenen Jahren war Jennifer Lawrence bereits in etlichen Produktionen zu sehen. Mit all ihrer Erfahrung wagt sie sich in ihrem neuesten Projekt auf ungewohntes Terrain. So stellt sie sich in dem Film einer ihrer wohl ungewöhnlichsten Szenen ihrer Karriere. An ihrer Seite: Robert Pattinson.
Zur Story