Aktuell fiebern die Fans auf die heißersehnte fünfte Staffel von "Stranger Things" hin. Der Netflix-Hit rund um die Teenager-Freundesgruppe machte die Hauptdarsteller:innen der Serie quasi über Nacht zu internationalen Stars. Doch auch viele Charaktere, die nicht die erste Geige spielten, verbuchten mit ihren Show-Auftritten nennenswerte Erfolge.
Einer von ihnen ist Joseph Quinn. In der Rolle des Eddie Munson avancierte er in der vergangenen Staffel zum echten Fan-Favoriten. Nun soll ihm das wohl zugutekommen. Denn laut Medienberichten wird der gebürtige Brite wohl in der Verfilmung des Lebens einer der größten Bands aller Zeiten mitwirken.
Dass "Stranger Things" seinen Darsteller:innen die ein oder andere Tür im Schauspielbusiness öffnet, ist längst kein Geheimnis mehr. Selbst Joseph Quinn, der lediglich in der vierten Staffel zu sehen war, da er sich in einem selbstlosen Akt für die Gruppe aufopferte, soll das nun zu spüren bekommen. So will die britische "Sun" erfahren haben, dass er im bevorstehenden Biopic der Beatles eine Hauptrolle übernimmt.
Quellen zufolge soll der Serienstar das einstige Beatles-Mitglied George Harrison verkörpern. Dieser war im November 2001 an Lungenkrebs verstorben. Zu Lebzeiten war der Lead-Gitarrist der Kult-Band aus Liverpool vor allem als der "stille Beatle" oder auch der "dritte Beatle" bekannt.
Insgesamt vier Teile sollen die individuellen Geschichten der vier Briten aus jeweils deren Perspektive nacherzählen. Regisseur Sam Mendes soll sich dafür eigens den "Stranger Things"-Star herausgepickt haben, will die Quelle wissen. Weiter heißt es:
Auch die anderen Stars aus "Stranger Things" werden wohl zukünftig in völlig neuen Rollen zu sehen sein. Schließlich verkündeten Matt und Ross Duffer, die Macher des Streaming-Hits, vor etwas mehr als zwei Jahren das schon bald bevorstehende Ende.
In einem offenen Brief an die Fans hieß es unter anderem: "Vor sieben Jahren haben wir den kompletten Handlungsbogen von 'Stranger Things' geplant. Damals sagten wir voraus, dass die Geschichte vier bis fünf Staffeln dauern würde." Letztlich habe sich die Science-Fiction-Serie als zu komplex für lediglich vier Staffeln herausgestellt, weswegen erst nach Staffel fünf Schluss sein soll.