Unterhaltung
Stars

"Wednesday": Catherine Zeta-Jones steht nach Scherz in der Kritik

Durch "Wednesday" ist Catherine Zeta-Jones auch verstärkt einem jüngeren Publikum bekannt.
Durch "Wednesday" ist Catherine Zeta-Jones auch verstärkt einem jüngeren Publikum bekannt.Bild: Invision / Scott A Garfitt
Stars

Unangemessen? Star aus "Wednesday" lässt sich über jungen Fan aus

Das kam unerwartet: Mit der Schilderung eines eigentlich harmlosen Moments bringt Catherine Zeta-Jones Teile des TV-Publikums in den USA gegen sich auf.
09.09.2025, 17:4209.09.2025, 17:42

Eigentlich wollte Catherine Zeta-Jones nur charmant von einem Fan-Moment erzählen. Doch was als Anekdote bei einem Talkshow-Auftritt begann, mündete bei Social Media schnell in eine hitzige Debatte.

Vor allem ein Satz der Schauspielerin lässt viele irritiert zurück und löst sogar den Vorwurf aus, sie sei im Interview zu weit gegangen.

Star aus "Wednesday" spricht über sehr jungen Fan

Die 55-Jährige verkörpert aktuell Morticia Addams in der erfolgreichen Netflix-Serie "Wednesday", die insbesondere junge Menschen begeistert.

Bei ihrem Auftritt in der US-Late-Night-Show mit Seth Meyers spricht Catherine Zeta-Jones dann auch direkt über ihre neue Bekanntheit bei einem jüngeren Publikum.

Während des Gesprächs berichtet sie, dass ein zwölfjähriger Junge kürzlich bei einer Golf-Session mit ihrem Ehemann Michael Douglas um ein Autogramm gebeten habe – ein Moment, den sie offenbar als besonders süß empfand.

Doch dann folgt ein Satz, der bei Teilen des Publikums Unverständnis auslöst. Zeta-Jones habe gedacht: "Wenn ich 70 bin, ist dieser süße kleine Junge 33." Zwar meint sie das nur scherzhaft, doch der Schaden ist angerichtet.

Moderator Seth Meyers hakt noch nach, ob Michael Douglas merke, wenn sie solche Rechenspiele im Kopf durchführe. Zeta-Jones antwortet lachend, er denke wohl eher, sie überlege gerade, welchen Golfschläger sie wählt.

Die Unterhaltung endet mit einem weiteren Scherz von Meyers:

"Solange du ihm nicht deine Nummer gibst, wenn er 12 ist."

Kritik an Catherine Zeta-Jones

Während das Studiopublikum lachte, war der Ton bei Social Media deutlich kritischer. Auf Tiktok verbreiteten sich Clips des Moments rasch.

In den Kommentaren war unter anderem zu lesen: "Ew. Warum sagt man sowas?", oder "Das war wirklich unangemessen." Andere wiederum verteidigten Zeta-Jones' Aussage als harmlosen Spaß ohne Hintergedanken.

Die Oscar-Preisträgerin selbst hat sich bisher nicht zu den Reaktionen geäußert. Zeta-Jones war in der Vergangenheit nicht gerade für kontroverse Aussagen bekannt und gilt in Interviews als kontrolliert und zurückhaltend.

Die Diskussion kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Schauspielerin auch privat viel Aufmerksamkeit bekommt: Sie feierte kürzlich ihren 25. Hochzeitstag mit Michael Douglas und sprach aus diesem Anlass über die Höhen und Tiefen ihrer Ehe.

Heute im TV: Der Auftakt zu einer der größten Fantasy-Reihen aller Zeiten
Eine magische Filmreihe nahm 2001 ihren Anfang und sollte ihren jungen Cast zu Weltstars machen. Mittlerweile ist eine Serie bei HBO in Planung, heute läuft aber zunächst der erste Film im TV.
Mit "Harry Potter und der Stein der Weisen" begann 2001 eines der erfolgreichsten Fantasy-Franchises aller Zeiten. Regisseur Chris Columbus verfilmte den Auftakt von J.K. Rowlings Weltbestseller und erschuf eine bis heute ikonische Leinwandadaption.
Zur Story