Unterhaltung
Stars

Lindsay-Lohan-Interview geht viral – Schauspieler entschuldigt sich

Lindsay Lohan arrives at the premiere of "Freakier Friday" on Tuesday, July 22, 2025, at the El Capitan Theatre in Los Angeles. (Photo by Richard Shotwell/Invision/AP)
Lindsay Lohan erlebte sämtliche Schattenseiten eines Kinderstar-Lebens.Bild: Invision / Richard Shotwell
Stars

"Widerling": Schauspieler für 20 Jahre altes Lindsay-Lohan-Interview scharf kritisiert

Das Internet diskutiert über einen 20 Jahre alten TV-Mitschnitt, in dem der Schauspieler Anthony Anderson eine minderjährige Lindsay Lohan bedrängt. Nun muss sich der Mann öffentlich erklären.
26.07.2025, 15:2226.07.2025, 15:22
Mehr «Unterhaltung»

Der Disney-Film "Freaky Friday" machte Lindsay Lohan im Jahr 2003 zum Superstar. Nun steht die Fortsetzung "Freakier Friday" kurz vor dem Kinostart, die Promo-Phase läuft.

Im Zuge dessen wurde ein altes Interview mit Lindsay Lohan wieder an die Oberfläche gespült. In dem viralen Clip ist ein Auftritt des Schauspielers Anthony Anderson in der "The Sharon Osbourne Show" zu sehen. Dort interviewte er die damals 17-jährige Lohan auf eine Art, die aus heutiger Sicht erschreckend wirkt.

Schauspieler reagiert mit halber Nonpology auf Lindsay-Lohan-Clip

Es folgte ein Aufschrei auf Social Media, der Anderson nun zu einem Statement zwingt. Über seinen Sprecher ließ der Schauspieler (bekannt aus "Black-ish") verlauten: "Dieses Interview war ganz klar als Comedy gemeint". So zitiert ihn etwa "Deadline".

Und weiter: "Er bedauert, wenn der Humor geschmacklos war, und bringt seinen größten Respekt gegenüber Lindsay zum Ausdruck. Jede gegenteilige Behauptung ist sowohl falsch als auch potenziell verleumderisch."

Die Erklärung schrammt nur knapp (wenn überhaupt) an einer Nonpology vorbei. Gerade gemessen am Inhalt des Clips.

Lindsay-Lohan-Clip löst Entsetzen aus

In dem Interview sprach Anthony Anderson zunächst über den Film "Ein Zwilling kommt selten allein", in dem Lohan 1998 mitspielte. "Du bist seitdem ganz schön erwachsen geworden", sagte er – während er die Hand auf ihrem Knie platzierte.

Später erwähnte Anderson, dass Lohan "Single, aber auf der Suche" sei. Lohan antwortete darauf: "Aber ich bin illegal für Leute, die alt sind." Anderson entgegnete: "Na ja, manche Männer mögen's jung. Wir nennen jetzt keine Namen, aber weißt du – ich bin einer von ihnen."

Bist du betroffen oder hast einen Verdacht?

Das Hilfetelefon sexueller Missbrauch berät unter 0800/2255530 Betroffene, aber auch Menschen, die sich um ein Kind sorgen oder ein "komisches Gefühl" haben.

Die Medizinische Kinderschutzhotline ist ein Beratungsangebot, das auch medizinischem Fachpersonal zur Verfügung steht, das mit einem Verdachtsfall konfrontiert ist. Die Hotline ist unter 0800/1921000 erreichbar.

Berta, die telefonische Anlaufstelle für Betroffene organisierter sexualisierter Gewalt erreicht man unter: 0800/3050750

Tauwetter e.V. ist eine Anlaufstelle für Männer, die als Kind oder Jugendlicher sexueller Gewalt ausgeliefert waren: 030/6938007

Mehr anzeigen

Nachdem das Video aufgetaucht war, reagierten die Nutzer auf X teilweise schockiert. Jemand schrieb: "Es wurde immer schlimmer... und schlimmer".

Ein anderer User reagierte auf den Clip mit der rhetorischen Frage: "Ist es eine Regel, dass man, um in Hollywood erfolgreich zu sein, ein kompletter Widerling sein muss?"

Anderson war in den vergangenen Jahren mehrfach mit schweren Vorwürfen sexueller Belästigung konfrontiert, berichtet "Deadline". In keinem Fall kam es jedoch zu einer Anklage, Anderson hat alle Anschuldigungen stets zurückgewiesen.

Lindsay Lohan selbst hat sich zu dem Clip noch nicht geäußert. Die Fortsetzung zu "Freaky Friday", in der sie erneut die Hauptrolle spielt, startet am 7. August auch in Deutschland in den Kinos.

Netflix bringt noch dieses Jahr eine seiner brutalsten Serien zurück
Die ersten beiden Staffeln dieser Anthologie-Reihe waren bei Netflix Überraschung-Hits. Nun soll es bald Nachschub geben, wie der Regisseur selbst verrät.
Regisseur Ryan Murphy ist bekannt für seine packenden, brutalen und furchteinflößenden Produktionen. Damit entsetzt und begeistert er gleichzeitig das Publikum. Dazu zählen "American Horror Story", "Ratched" oder die "Monster"-Reihe.
Zur Story