Unterhaltung
Stars

Julianne Moore "geschockt": Trump-Regierung verbannt ihr Buch

Actor Julianne Moore attends a special screening of "The Room Next Door" hosted by Sony Pictures Classics and The Cinema Society at the Crosby Street Hotel on Thursday, Dec. 12, 2024, in New ...
Julianne Moore versteht die Welt nicht mehr.Bild: Invision / ap / Andy Kropa
Stars

Julianne Moore "geschockt": Trump-Regierung verbannt ihr Buch

17.02.2025, 18:1217.02.2025, 18:12
Mehr «Unterhaltung»

Julianne Moore blickt auf eine jahrzehntelange Karriere in Hollywood zurück, wurde mehrfach für den Oscar nominiert. Weniger bekannt ist sie als Autorin von Kinderbüchern: Sie veröffentlichte eine ganze Reihe rund um eine Figur namens Freckleface Strawberry. Ihr erstes Buch erschien 2007. Zwischenzeitlich wurde die Geschichte sogar als Musical adaptiert.

Nun aber muss Julianne Moore einen großen Rückschlag einstecken, der für sie aus heiterem Himmel kommt. Auf Instagram hat sie ein ausführliches Statement geteilt.

Julianne Moores Buch aus US-Schulen verbannt

"Freckleface Strawberry" wird fortan nicht mehr in Schulen gelesen, die vom US-Verteidigungsministerium betrieben werden. Die neue Regierung unter Donald Trump greift rigoros durch. Von der Entscheidung der Administration zu erfahren, sei für sie "ein großer Schock", schreibt Julianne Moore in ihrem Instagram-Beitrag.

Was an ihrem Buch anstößig sein könnte, leuchtet der Schauspielerin nicht ein. In ihrem Post rekapituliert sie kurz den Inhalt: "'Freckleface Strawberry' ist eine semi-autobiographische Geschichte über ein siebenjähriges Mädchen, das ihre Sommersprossen nicht mag, aber schließlich lernt, mit ihnen zu leben." Weiter führt Julianne Moore aus:

"Es ist ein Buch, das ich für meine Kinder und andere Kinder geschrieben habe, um sie daran zu erinnern, dass wir alle kämpfen, aber durch unsere Menschlichkeit und unsere Gemeinschaft vereint sind."

Julianne Moore sieht Verstoß gegen Grundrechte

Die Darstellerin gibt zu bedenken, dass sie die Tochter eines Vietnam-Veteranen ist. Es mache sie besonders traurig, dass "Kinder wie ich, die mit einem Elternteil im Militär aufwachsen und eine Schule des Verteidigungsministeriums besuchen, keinen Zugang zu einem Buch haben werden, das von jemandem geschrieben wurde, dessen Lebenserfahrung ihren eigenen so ähnlich ist".

Julianne Moore sieht einen Verstoß gegen eines ihrer Grundrechte und wird noch einmal deutlich: "Ich bin wirklich traurig und hätte nie gedacht, dass ich das in einem Land erleben würde, in dem Rede- und Meinungsfreiheit durch die Verfassung garantiert sind."

Sie fragt sich, "was an diesem Bilderbuch so umstritten ist, dass es von der US-Regierung verboten wird". In den Kommentaren erhält Julianne Moore viel Zuspruch. "Wow, das ist verrückt", schreibt beispielsweise ihre Schauspiel-Kollegin Bella Thorne.

"Let's Dance"-Star Christina Hänni zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück
Christina Hänni war erstmals 2017 bei "Let's Dance" als Profitänzerin zu sehen. Jetzt gibt sie bekannt, sich erstmal zurückziehen zu wollen.

Christina Hänni lernte bei "Let's Dance" ihren späteren Ehemann Luca Hänni kennen. Die beiden wurden im vergangenen Jahr erstmals gemeinsam Eltern. Umso größer war die Überraschung, als die 35-Jährige in der aktuellen Staffel wieder mittanzte. Sie und Comedian Osan Yaran flogen aber als erstes Tanzpaar raus.

Zur Story