Vor der dritten Show von "Let's Dance" war bereits klar, dass sich diesmal vieles ändern wird. Statt eigentlich regulär zwölf Tanzpaaren durften diesmal nur neun ihr Können auf dem Parkett unter Beweis stellen. Der Grund dafür sind zahlreiche Corona-Infektionen. Seit Beginn der 15. Staffel geht es drunter und drüber, sodass schon bereits die Fans der Sendung den Überblick verlieren. Ihren Unmut machten sie besonders unter der "Let's Dance"-Seite von Instagram Luft und wetterten, dass es kein fairer Wettbewerb mehr sei.
Nach positiven Coronatests von Joachim Llambi, Hardy Krüger jr., Andrzej Cibis und Malika Dzumaev wurden nun jüngst auch die Kandidaten Lilly zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Caroline Bosbach und Timur Ülker positiv getestet. Somit war klar, dass sie am Freitagabend auf jeden Fall aussetzen mussten. Dafür feierte "Team Sexrakete", bestehend aus Bastian Bielendorfer und Ekaterina Leonova, ihr Comeback. Der Comedian sagte vergangene Woche übrigens aufgrund einer Erkältung ab, von Corona war ausnahmsweise hier nicht die Rede.
RTL gab kurz vor Beginn der nächsten Show eine entscheidende Änderung bekannt. Denn niemand durfte an diesem Tag rausgewählt werden. In der Sendung wurde schließlich einmal mehr verdeutlicht, dass das Corona-Chaos das beherrschende Thema beim Kampf um den Titel "Dancing Star" ist.
Zu Beginn der Show überraschte bereits Daniel Hartwich mit folgender Ankündigung: "Mehr Zuschauer, weniger Tanzpaare: Das ist das Motto dieses Jahr." Ein Blick ins Publikum rückte die Meldungen über die bedingten Corona-Ausfälle der Tanzpaare schnell in den Hintergrund. Der Sender entschied sich nämlich nun dazu, das Publikum wieder voll zu machen.
In Anbetracht der steigendenden Coronafälle sorgte diese Entscheidung für große Empörung bei den "Let's Dance"-Fans. Auf Twitter machten sie ihrem Unmut Luft und wetterten gegen die dortigen Coronamaßnahmen.
fühle das Publikum einfach 0 #LetsDance
— . (@jodelpalast) March 11, 2022
Publikum.
— Darf Maul'n, von drinnen und in müde. (@unleidlich) March 11, 2022
Kein Abstand.
Bussi rechts, Bussi links.
Ein Kandidat/Profi nach dem anderem bekommt Corona.
Und RTL so: Scheiß egal! Mehr Publikum!#LetsDance
Ein Coronafall nach dem anderen bei den Promis aber das Studio wieder vollmachen. Genau mein Humor #letsdance
— sasCha Cha Cha (@almostdaily89) March 11, 2022
3 Paare können Corona-bedingt nicht tanzen. Let’s dance: mehr Publikum let’s goooooo 🤨🤨 #letsdance
— Carolyn (@0711_carolyn) March 11, 2022
Ist Corona vorbei oder warum ist da „volle Hütte“? #letsdance
— Daniela Bergmann (@fotobergmann) March 11, 2022
Ein Coronafall nach dem anderen bei den Promis aber das Studio wieder vollmachen. Genau mein Humor #letsdance
— sasCha Cha Cha (@almostdaily89) March 11, 2022
Oh, kein Abstand mehr im Publikum. #LetsDance
— Nützt ja nichts 🏳️🌈 (@eXtOla8510) March 11, 2022
Nachdem 1/4 der Kandidat*innen wegen Cornona ausfallen, kann die einzig logische Antwort darauf natürlich nur sein, noch mehr Menschen ins Studio/Publikum zu packen. #LetsDance
— Mr Polly Darton 🏳️🌈 (@AndKrem) March 11, 2022
Riccardo Basile, der mit Isabel Edvardsson einen Cha Cha Cha hinlegte, machte schnell darauf aufmerksam, dass mehr da seien als jemals zuvor. Zumindest seit Beginn der Corona-Pandemie. In der vergangenen Staffel wurde sogar komplett auf Publikum verzichtet. Hartwich schien sich wohl ebenfalls darüber zu freuen, denn er entgegnete:
Puh…so viele Menschen im Saal #letsdance
— Claire Lindner (@Tigerduck78) March 11, 2022
so viel publikum sieht inzwischen für mich einfach falsch aus 🥲 #LetsDance
— überdosis helene || let‘s dance (@vodkawithhelene) March 11, 2022
Das Publikum. Yeah! Es bringt die Omikron-Aussetzer der nächsten Woche. 😂 #letsdance
— Rico - aus Saggsn (@dd_rico) March 11, 2022
Stimmt, zum ersten Mal seit ziemlich genau zwei Jahren ist das Studio wieder komplett gefüllt. 👀 #LetsDance
— Dennis (@worldofdennis) March 11, 2022
volle Hütte, na dann mal sehen welchwa Immunsystem als nächstes versagt #LetsDance
— . (@jodelpalast) March 11, 2022
Die haben schon alle Corona und dann noch mehr Publikum, damit dann in 2 Shows oder so wieder gar keins da sitzt.
— d. (@sevenohfivee) March 11, 2022
Habe es aber auch nicht vermisst #letsdance
Letzte Woche war im Publikum immer ein Platz frei und jetzt ist jeder Platz besetzt? 🤦🏻♀️🤦🏻♀️ #Letsdance
— Steffi (@steffi2105) March 11, 2022
Nachdem sich Riccardo seine 17 Punkte abholte, fiel natürlich auch Mike Singer auf, dass die Stimmung im Publikum diesmal ganz anders sei. Umso mehr freute er sich über die 19 Punkte für den Charleston, den er zusammen mit Christina Luft tanzte. Besonders Schnappatmung bekam das Publikum im Studio beim Auftritt von Amira Pocher und Massimo Sinató.
Auch hier wurden erneut die Zuschauer in den Mittelpunkt gerückt. Vor Ort schien es den Promis gutzutun, dass sie angefeuert wurden. Für Amira gab es sogar Standing Ovations. Massimo meinte nach ihrem Auftritt:
Auch bei Zirkusartist René Casselly und Kathrin Menzinger tobte der Saal, als sie den Quickstep zu "It Don't Mean A Thing" von Duke Ellington performten. Der 25-Jährige sagte begeistert: "Nach dem Tanz hier zu stehen und so ein Feedback von dem Publikum zu bekommen, ist das größte Geschenk." Hartwich betonte, dass die Menschen im Studio von ihren Sitzplätzen aufgesprungen seien. Auch die Jury zeigte sich restlos begeistert. Insgesamt bekam er für seinen Auftritt stolze 29 Punkte.
Die gute Stimmung im Studio trübte allerdings die Laune bei den Zuschauern vor ihren Fernsehern zu Hause. Mit Blick auf die Entwicklung der Tanzshow wird sich zeigen, welche kommenden Änderungen noch vorgenommen werden. An diesem Abend verkündete bereits Victoria folgendes: "Weil wir fair sind, scheidet keiner der Paare aus. Wer die meisten Anrufe und Jurypunkte bekommt, erhält einen Bonus-Ranking-Punkt für die nächste Woche." Die coronaerkrankten Teilnehmer hatten somit in jedem Fall das Nachsehen.
(iger)