Unterhaltung
Stars

Andrew Garfield und Florence Pugh gingen bei intimem Dreh "ein bisschen weiter"

NEW YORK, NEW YORK - SEPTEMBER 09: (L-R) Florence Pugh and Andrew Garfield attend A24's "We Live in Time" New York Screening at Crosby Street Hotel on September 09, 2024 in New York Cit ...
Florence Pugh und Andrew Garfield spielen gemeinsam in dem Film "We Live in Time".Bild: Marleen Moise/Getty Images
Stars

"We Live in Time": Andrew Garfield spricht über leidenschaftliche Szene mit Florence Pugh

08.10.2024, 16:1208.10.2024, 16:12
Mehr «Unterhaltung»

"Spider-Man"-Star Andrew Garfield ist im kommenden Januar mit einem neuen Film in den deutschen Kinos zurück. In "We Live in Time" geht es um das Loslassen und den Umgang mit einer Krebsdiagnose. Zwischen ihm und seinem Co-Star Florence Pugh kommt es zu einer Romanze, die Umstände könnten allerdings tragischer nicht sein.

Nachdem sich die beiden Figuren Almut (Florence Pugh) und Tobias (Andrew Garfield) ineinander verlieben, nimmt das Drama seinen Lauf, denn die Protagonistin erhält eine schlimme Diagnose. Das Drama feierte bereits im September beim Toronto Film Festival seine Premiere.

Nun verriet Garfield, zu welchem kuriosen Moment es am Set kam. Dabei ging es ausgerechnet um eine intime Szene zwischen ihnen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Andrew Garfield wird mit Florence Pugh länger intim als gewünscht

Andrew Garfield erzählte jetzt von dem einen oder anderen pikanten Detail beim Dreh für seinen neuen Film. Wie "Entertainment Weekly" angab, sprach er bei einem Auftritt im Kulturzentrum 92nd Street Y in New York über eine intime Szene, die er mit Florence Pugh drehte. Garfield betonte, dass "die Szene leidenschaftlich wurde, während wir sie choreografiert haben".

Die beiden hätten demnach die besondere Chemie zwischen ihnen vor der Kamera über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten, da sie niemanden hörten, der "Cut" rief. Dies ist bekanntlich das Signal dafür, dass die Szene im Kasten ist.

Garfield meinte dazu: "Wir gehen in die Handlung hinein, lassen uns sozusagen darauf ein und gehen ein bisschen weiter, als wir eigentlich sollten, weil wir nie 'Cut' gehört haben und es sich sicher anfühlt."

Andrew Garfield und Florence Pough drehten an einem geschlossenen Set

Zudem merkte der Hollywood-Star an: "Wir sagten uns: 'Okay, wir machen einfach mit dem nächsten weiter, lassen das Ganze voranschreiten.'" Die Szene sei im Übrigen an einem geschlossenen Set gedreht worden, nur der Kameramann des Films, Stuart Bentley, und ein Tonassistent seien anwesend gewesen.

Schließlich sei ihnen aufgefallen, dass die Sequenz schon eine ganze Weile dauerte. Der 41-Jährige fügte hinzu: "Und an einem bestimmten Punkt sagten wir uns beide telepathisch: 'Das fühlt sich definitiv wie ein längerer Take an.'" Als Andrew Garfield hochschaute, bemerkte er, dass die Kamera schon längst nicht mehr mit filmte, sondern zur Wand gedreht war.

Harte Kritik gegen Quiz-Hit "Gefragt – Gejagt" – ARD muss eingreifen
Die neue Staffel von "Gefragt – Gejagt" ist gerade erst gestartet und schon gibt es deutliche Kritik – die allerdings nicht immer fair ist.

Seit vergangener Woche ist wieder "Gefragt – Gejagt"-Zeit in der ARD um 18 Uhr, "Wer weiß denn sowas?" legt jetzt erst einmal eine Pause ein. Zwar freuen sich viele Quiz-Fans über die Rückkehr des Formats, doch schon nach der ersten Folge gab es Kritik.

Zur Story