
Beim Publikum kam der Science-Fiction-Streifen gar nicht gut an.Bild: Studiocanal/Lionsgate
Streaming
Dieser Film fiel sowohl bei den Kritikern als auch an den Kinokassen durch. Nicht einmal eine absolute Star-Besetzung konnte "Chaos Walking" vor dem Mega-Flop bewahren.
14.05.2025, 17:2514.05.2025, 17:25
Tom Holland feierte 2012 seinen internationalen Durchbruch mit dem Film "The Impossible", wo er an der Seite von Naomi Watts und Ewan McGregor spielt. Heute ist er aber vor allem für seine Paraderolle in "Spider-Man" bekannt, verzeichnete mit dem Marvel-Streifen zahlreiche Schauspielerfolge.
Eine andere Produktion würde der Hollywoodstar da hingegen sicherlich lieber aus seiner Filmografie löschen – aus gutem Grund. Denn diese wurde zum Mega-Flop. Trotzdem nimmt Netflix "Chaos Walking" schon bald in sein Streaming-Angebot auf.
"Chaos Walking": Darum geht es
In der Siedlung Prentisstown lebt Todd Hewitt (Tom Holland) auf dem von Menschen kolonisierten Planten New World. Dort wurde er in dem Glauben erzogen, dass alle Frauen im Krieg gegen die Spackle, die Ureinwohner:innen von New World, gestorben sind.
Die überlebenden Männer wurden derweil mit dem sogenannten "Lärm" zurückgelassen. Dabei handelt es sich um eine unerklärlichen Macht, die jeden ihrer noch so unbedeutenden Gedanken hör- und sichtbar macht.
Als jüngster Bewohner des Planeten hat Todd daher noch nie eine Frau gesehen – nicht einmal seine eigene Mutter, die ebenfalls im Krieg verstorben war. Das ändert sich jedoch, als eines Tages ein junges Mädchen namens Viola (Daisy Ridley) über der Siedlung abstürzt.
Todd beschließt, die Fremde fortan zu beschützen. Gemeinsam begeben sie sich daher auf ein gefährliches Abenteuer durch unerforschte Gebiete, während sie die dunklen Geheimnisse der New World nach und nach lüften.
"Chaos Walking" fällt beim Publikum durch
Obwohl der Plot erstmal einiges verspricht, konnte "Chaos Walking" am Ende nicht bei den Zuschauer:innen punkten. Nur wenige von ihnen lockte er in die Kinosäle. Laut "Box Office Mojo" spielte der Film weltweit nur 26,5 Millionen Dollar ein (davon 13,3 Millionen Dollar in den Vereinigten Staaten), gegenüber einem Produktionsbudget von 100 Millionen Dollar, womit er ein großer finanzieller Misserfolg ist.
Auch auf den bekannten Bewertungsplattformen hagelt es viel Kritik. Im "IMDb"-Scoring schafft es "Chaos Walking" auf 5,7 von möglichen zehn Sternen. Bei "Rotten Tomatoes" kommt der Film noch schlechter davon – hier gibt es lediglich eine Zufriedenheitsrate von 21 Prozent. "Er enthält fade Dialoge, oberflächliche Charakterisierungen, belanglose visuelle Elemente und eine allzu bekannte Handlung", heißt es in einer der Kritiken.
Somit konnte ihn nicht einmal der Star-besetzte Cast davor bewahren, zum absoluten Mega-Flop zu werden. Denn neben Marvel-Held Tom Holland ("Spider-Man") sind außerdem auch Musiker Nick Jonas, Mads Mikkelsen ("James Bond 007: Casino Royale") und "Wicked"-Star Cynthia Erivo in dem Science-Fiction-Streifen zu sehen.
"Chaos Walking" im Stream
Wessen Neugier trotz der niederschmetternden Kritiken geweckt ist, kann sich schon bald selbst von dem Sci-Fi-Film überzeugen. "Chaos Walking" erscheint am Freitag, den 16. Mai 2025, bei Netflix. Zum Streamen wird wie immer ein aktives Abonnement benötigt. Alternativ ist die umstrittene Produktion von Regisseur Doug Liman auch als Leih- (ab 3,99 Euro) und Kauf-Option (ab 7,99 Euro) verfügbar.
Die zweite Staffel "Andor" endet in einem großen Finale. Jetzt gibt der Schöpfer Einblicke darin, warum ausgerechnet bekannte Figuren aus dem "Star Wars"-Kosmos nicht mehr zu sehen sind.
Am 23. April feierte auf Disney+ die zweite Staffel von "Andor" seine Premiere. Seitdem wurden Woche für Woche gleich drei neue Folgen aus der gigantischen Welt von "Star Wars" veröffentlicht.