Unterhaltung
Streaming

Amazon Prime: Größenwahnsinniger Sci-Fi-Film verschwindet

Autsch. Zum Glück ist das hier nur Science-Fiction.
Autsch. Zum Glück ist das hier nur Science-Fiction.bild: leonine
Streaming

Noch bis heute bei Amazon Prime: Bombastischer Sci-Fi-Film, der erstaunlich unbekannt ist

Genre-Fans, die es gern eine Nummer größer mögen, kommen hier voll auf ihre Kosten. Nur noch heute gibt es den Film im Prime-Abo.
08.05.2025, 07:2008.05.2025, 07:20
Mehr «Unterhaltung»

Was passiert, wenn der Mond aus seiner Umlaufbahn gerät und auf die Erde zusteuert? Klingt nach einem spektakulären Science-Fiction-Szenario – und war genau das, was Regisseur Roland Emmerich mit "Moonfall" auf die große Leinwand bringen wollte.

Doch statt Blockbuster-Ruhm gab es für den Katastrophenfilm 2022 eine Bruchlandung.

Das Streaming-Zeitalter bringt so manchen Film immerhin zu neuer Aufmerksamkeit. Nur noch wenige Tage besteht die Chance, "Moonfall" bei Amazon Prime abzupassen.

"Moonfall": Darum geht es

Die Handlung setzt auf großes Spektakel: Eine mysteriöse Kraft verändert die Flugbahn des Mondes. Die Nasa greift ein, eine kleine Gruppe wagt die Reise ins All – doch was sie dort erwartet, übersteigt alle Vorstellungen.

Zwischen zerstörerischen Naturgewalten und einer Verschwörung mit extraterrestrischen Wurzeln entfaltet sich ein klassisches Emmerich-Szenario.

Der Film setzt auf die bekannten Zutaten des Regisseurs: wuchtige Bilder, Weltuntergangsstimmung und ein Wettlauf gegen die Zeit.

"Moonfall" ist größenwahnsinnig, aber sympathisch

Doch trotz imposanter Optik, eines Star-Ensembles rund um Halle Berry und Patrick Wilson sowie einem Budget von rund 140 Millionen US-Dollar spielte "Moonfall" weltweit nur etwa 67 Millionen ein, wie bei "Box Office Mojo" belegt ist.

Damit gilt er als einer der größten Sci-Fi-Flops der letzten Jahre.

Patrick Wilson spielt eine der Hauptrollen.
Patrick Wilson spielt eine der Hauptrollen.Bild: Leonine

Während frühere Werke wie "Independence Day" oder "The Day After Tomorrow" Publikum und Filmkritik gleichermaßen überzeugten, hagelte es für "Moonfall" teils sogar Spott.

Unbestreitbar ist aber auch: Der Blockbuster weiß zu unterhalten. Der Journalist Jeremy Crabb fasste es bei X (damals noch Twitter) beispielsweise so zusammen:

"'Moonfall' ist einer der dümmsten Filme, die ich je gesehen habe, und ich meine das wirklich als Kompliment. Ich könnte so viele Dinge auseinandernehmen, aber ich soll verdammt sein, wenn ich nicht unterhalten wurde von dem schieren Wahnsinn des Plots. So dumm, aber auch etwas witzig."

Trotz seines hanebüchenen Plots ist der Film für Fans des Genres durchaus sehenswert – wenn auch aus einem anderen Blickwinkel.

Denn "Moonfall" zeigt nicht nur eine fiktive Apokalypse, sondern auch das Ende eines Filmzeitalters: Wo einst Katastrophenfilme Hollywood dominierten, kämpfen heute Superheld:innen in Multiversen um Aufmerksamkeit und Box-Office-Rekorde.

Bis einschließlich dem 8. Mai ist "Moonfall" noch bei Amazon Prime Video im Abo enthalten. Im Anschluss kann der Film noch bei Netflix geschaut werden, wo er weiterhin verfügbar ist.

Neu bei Amazon Prime: Großartiger Kriegsfilm, der die Geschichte auf den Kopf stellt
Filme von Quentin Tarantino sind immer ein Großereignis. Diese Produktion, die jetzt neu bei Amazon Prime Video in Deutschland verfügbar ist, löste allerdings auch eine Kontroverse aus. Vor allem eine Rolle hat bereits Kult-Status.
Bei Christoph Waltz ist es äußerst leicht, den großen Wendepunkt in der Karriere auszumachen. Dieser lässt sich kurz und knapp mit "Inglourious Basterds" auf den Punkt bringen. Quentin Tarantino machte den gebürtigen Österreicher 2009 zum weltweit gefeierten Star – und das mit der Rolle eines SS-Obersts.
Zur Story