Mit einer Serie zu "Der Herr der Ringe" treibt Amazon sein großes Fantasy-Projekt voran, das sogar "Game of Thrones" in den Schatten stellen soll: Allein die Kosten für die erste Staffel sollen umgerechnet rund 390 Millionen Euro betragen, nun muss der Streaming-Dienst liefern. Zwar wurden bereits zahlreiche Schauspieler bekanntgegeben, doch über den Figuren, die zu sehen sein werden, schweben ganz überwiegend noch Fragezeichen.
Vor Kurzem wurde das erste Bild aus der Serie enthüllt: Bei den beiden leuchtenden Bäumen im Hintergrund handelt es sich vermutlich um die Bäume von Valinor. Im Vordergrund der Aufnahme ist hingegen eine Person von hinten zu sehen, deren Identität erst einmal unklar bleibt. Nun diskutieren die Fans bei "Reddit", um wen es sich handeln könnte.
Mit der Erschaffung der beiden Bäume wurde im Tolkien-Kosmos das Erste Zeitalter eingeleitet und durch ihre Vernichtung wurde es beendet. Somit liefert das Bild auch eine zeitliche Einordnung. Allerdings: Eigentlich spielt die kommende Serie im Zweiten Zeitalter. Die Vermutung liegt somit nahe, dass die Macher den Zuschauern erst einmal einen Prolog zeigen, der inhaltlich noch weiter zurückgreift.
Eben das hätte dann auch Konsequenzen für potentielle Figuren, die in der Show auftauchen könnten. Der User "TheManFromFarAway" spekuliert auf "Reddit", dass die Figur Im Bild der Noldo-Elb Glorfindel ist. Er lebte im Ersten sowie Dritten Zeitalter in Mittelerde – möglich ist das, weil er nach seinem Tod wiedergeboren wird.
In Peter Jacksons Filmen tauchte Glorfindel nicht persönlich auf. Dementsprechend versetzt die Vorstellung, dass er nun in der Serie präsent sein könnte, so einige Tolkien-Fans in Wallung. Sein Name bedeutet übersetzt Der Goldhaarige oder auch Goldenhaar, was sich zudem mit der Annahme zahlreicher Fans deckt, wonach der Charakter im Foto ohnehin blond ist.
Allerdings gibt der Nutzer zu bedenken, dass sich Amazon für Glorfindel ohnehin genug Zeit nehmen müsste, schließlich werde er erst durch seine komplette, teils sehr tragische Geschichte greifbar. Demnach wäre es nur konsequent, ihn schon im Ersten Zeitalter einzuführen. So heißt es auf der Plattform weiter:
Jedoch ist Glorfindel nicht der einzige Protagonist, der in Betracht kommt. "earwen77" zum Beispiel hält es auf "Reddit" für wahrscheinlicher, dass das Bild Galadriel zeigt. Immerhin wird sie definitiv in der Serie in Erscheinung treten, das steht bereits fest. Der Nutzer schreibt aber auch, man könne nicht einfach davon ausgehen, der Charakter auf dem Foto sei überhaupt "jemand Wichtiges".
Theoretisch könnte die Aufnahme, wie "Screenrant" meint, noch den Hohen König Finwe abbilden, jedoch hat dieser dunklere Haare. Gleiches gilt für seine Söhne Fingolfin und Feanor. Sein anderer Sohn Finarfin hingegen besitzt goldenes Haar und ist daher eine realistischere Option.
(ju)