Keine Serie beschäftigt die Netflix-Abonnenten in diesen Tagen so sehr wie "Squid Game" – nicht umsonst thront die Show seit Tagen auf Platz eins der internen Charts des Streaming-Diensts. Die Ankündigung einer zweiten Staffel dürfte da eigentlich nur eine Formsache sein, offiziell in Arbeit ist eine Fortsetzung bislang aber nicht.
Genug Anknüpfungspunkte geben die bisherigen Folgen definitiv her. Es kursieren auch schon Theorien im Netz dazu, wie es denn weitergehen könnte. "Screenrant" beispielsweise legt dabei einen besonderen Fokus auf den Charakter Seong Gi-Hun, genauer gesagt dessen Haarfarbe.
Wie schon vor einigen Tagen ein User bei "Reddit" herausstellte, haben Farben in der Serie womöglich eine große Bedeutung. Als Gi-Hun (Lee Jung-jae) zu Beginn von einem mysteriösen Mann kontaktiert wird, soll er zwischen einem roten und einem blauen Umschlag wählen.
Die Fans glauben nun, dass die Farbe darüber entscheidet, ob die Figuren später selber die potenziell tödlichen Spiele absolvieren (blau) oder vielmehr Aufseher werden (rot) und die Verlierer eliminieren. Die zweite Variante ist natürlich weitaus weniger gefährlich... zumindest für sie persönlich.
Die Farben-Theorie zu den Umschlägen wird befeuert von der Tatsache, dass die Aufseher rote Overalls tragen, während die Kandidaten in grünlich-blauen Trainingsanzügen antreten. Wie genau die gnadenlosen Aufseher für die Wettbewerbe rekrutiert werden, erklärt "Squid Game" übrigens auch nicht abschließend. Es ist eines der größten Rätsel, mit denen die Serie die Zuschauer zurücklässt.
An der Stelle kommt nun auch noch einmal Gi-Hun ins Spiel, der als gebrochener Gewinner aus "Squid Game" hervorgeht. Nach seinem Sieg färbt er sich die Haare rot, was auf den ersten Blick nicht wirklich Sinn ergibt. Bezieht man an der Stelle jedoch die mögliche Bedeutung der Farben mit ein, könnte Netflix damit einen Hinweis geben: In Staffel zwei sehen wir den Charakter eventuell als Aufseher und nicht mehr als Teilnehmer.
Es erscheint nach den Ausführungen von "Screenrant" durchaus denkbar, dass Gi-Hun einen Weg findet, die Spiele in einer neuen Position zu unterwandern – und letztlich Rache an den Drahtziehern hinter der ganzen Veranstaltung zu üben. Offensichtlich hat er vor allem mit Oh Il-nam noch eine Rechnung zu begleichen. Dessen tragende Rolle bei dem Event wurde erst spät im Rahmen einer spektakulären Wendung enthüllt.