"Wir wollten eine Serie ohne Agenda, aber mit viel Herz schaffen – etwas, das Familien gemeinsam schauen können", erklärten die Macher John A. Norris und Jason Seagraves zu ihrem Projekt "Motorheads".
Umso härter trifft sie die Entscheidung von Amazon, das Projekt vorzeitig einzustampfen. Jedoch gibt es noch eine Chance, die Fans dürfen trotz allem auf eine zweite Staffel hoffen.
Wie US-Medien berichten, hat sich der Streamingdienst mehr als drei Monate nach dem Start gegen eine Fortsetzung von "Motorheads" entschieden. Die komplette erste Staffel mit zehn Episoden war am 20. Mai veröffentlicht worden.
Die Produzenten haben von Amazon jedoch die Erlaubnis bekommen, das Format anderen Plattformen anzubieten. Gespräche mit möglichen Abnehmern laufen bereits, wie bei "Deadline" nachzulesen ist.
Man sei enttäuscht über das Aus bei Prime Video, gleichzeitig aber stolz auf die Resonanz, stellen die Serien-Verantwortlichen in einem Statement klar. Trotz geringer Bekanntheit vor dem Start habe sich eine leidenschaftliche Fangemeinde gebildet, die die Serie sichtbar gemacht habe.
"Motorheads" verbindet Coming-of-Age-Elemente mit Street-Racing. Im Mittelpunkt stehen die Zwillinge Zac (Michael Cimino) und Caitlyn (Melissa Collazo), die zusammen mit ihrer Mutter (Nathalie Kelley) zu ihrem Onkel Logan (Ryan Phillippe), einem ehemaligen Nascar-Piloten, nach Pennsylvania ziehen.
Die Serie konnte bei der Kritik durchaus punkten. Auf Rotten Tomatoes liegt sie bei 78 Prozent, beim Publikum sogar bei hervorragenden 95 Prozent. Zudem schaffte es "Motorheads" in die Top-10-Listen von Prime Video.
Global belegte die Serie kurz nach dem Start sogar Platz eins. Dennoch blieben die Abrufzahlen insgesamt hinter den Erwartungen zurück. In den Nielsen-Streamingcharts tauchte die Produktion nie auf, in den Luminate-Rankings hielt sie sich fünf Wochen lang im unteren Bereich der Top 50.
Die Absetzung trifft Fans besonders hart, weil Staffel eins mit zwei Cliffhangern endete: Ein dramatisches Straßenrennen mündete in einen schweren Unfall, während Caitlyn einen mysteriösen Anruf erhielt, möglicherweise von ihrem Vater, den sie und Zac nie kennengelernt haben.
Bemerkenswert ist, dass Prime Video die Produzenten aktiv nach einem neuen Zuhause suchen lässt – ein seltener Schritt für Eigenproduktionen. Ob "Motorheads" tatsächlich eine zweite Chance bei einem anderen Anbieter erhält, bleibt abzuwarten.