Skys Streaming-Dienst Wow erfreut sich großer Beliebtheit, denn hier landen Hit-Serien wie "House of the Dragon", "Succession" oder "The Last of Us". Wer ein neues Abo abschließt, kann das beliebte Serien-Paket bei dem Anbieter aber nicht mehr erwerben.
Fortan muss vielmehr ein Film- und Serienpaket zusammen geordert werden, was höhere Kosten bedeutet. Somit schauen alle Serien-Fans in die Röhre, die an Filmen nicht besonders interessiert sind.
Das reine Serien-Paket war bei Wow bislang für acht Euro pro Monat zu haben, das Film- und Serien-Angebot zusammen kostet derzeit zehn Euro. Dabei handelt es sich um eine eingeschränkte Abo-Version mit Werbeunterbrechungen und einer maximalen Auflösung von 720p.
Wer Inhalte mit 1080p genießen möchte, muss noch einmal fünf Euro drauflegen, sieht dafür dann aber auch keine Werbung und erhält 5.1-Sound. Obendrein gibt es für den Aufschlag die Möglichkeit, auf zwei Geräten gleichzeitig zu schauen. 4K-Inhalte gibt es bei Wow grundsätzlich nicht.
In den vergangenen Tagen hat Sky die Option für das Serien-Paket ohne vorherige Ankündigung entfernt, wie unter anderem "heise" berichtet. Aktuell betrifft die Änderung nur Neukund:innen. Ab wann sie auch für Bestandskund:innen gilt, ist unklar, doch bis zum Wechsel dürfte es nur eine Frage der Zeit sein.
Immerhin ein wenig Geld sparen können Serien-Fans, wenn sie sich direkt langfristig an Wow binden. So kostet das Abonnement für sechs Monate nur sechs statt zehn Euro, nach Ablauf des Zeitraums geht das Abo allerdings in ein herkömmliches Monatsabonnement für zehn Euro über. Dementsprechend sollte rechtzeitig gekündigt werden.
Zudem gibt es zumindest aktuell noch einen Kniff: Bei der Buchung von "Filme & Serien" werden im Rahmen des Bestellvorgangs zwei einzelne Pakte für Filme und Serien angezeigt, das Film-Abo lässt sich abwählen.
Das Problem aus Sicht der Serien-Fans: Die hochwertigen HBO-Produktionen landen in Deutschland und Österreich zunächst exklusiv bei Sky, häufig parallel zum oder kurz nach US-Start. Eine echte Streaming-Alternative gibt es insoweit nicht.
Zuletzt hatte Sky auch schon den Preis für sein Sport-Abo erhöht. Ab Mitte Februar fallen dafür 36 Euro statt bislang 30 Euro an. Dass der Anbieter jetzt bei Filmen und Serien nachzieht, kommt daher nicht wirklich überraschend – doch auch dieser Schritt wird sicherlich wieder für Frust bei (potenziellen) Kund:innen sorgen.
Zur Begründung der Preiserhöhungen hatte Sky bereits 2022 argumentiert: "Wir investieren in innovative Produkte, Dienstleistungen sowie hochwertige Programminhalte. Um den dadurch gestiegenen Kosten für Programmlizenzen und technische Infrastruktur Rechnung zu tragen, passen wir unsere Preise an."