Unterhaltung
Streaming

"Elite": Intime Szene erntet heftige Zuschauer-Kritik

Nach der vierten Staffel von "Elite" diskutieren die Zuschauer, inwieweit die Serie übergriffiges Verhalten zeigt.
Nach der vierten Staffel von "Elite" diskutieren die Zuschauer, inwieweit die Serie übergriffiges Verhalten zeigt.Bild: Netflix
Streaming

"Elite": Intime Szene erntet heftige Zuschauer-Kritik

22.06.2021, 07:2622.06.2021, 07:26
Mehr «Unterhaltung»

Am vergangenen Freitag erschien die vierte Staffel von "Elite" bei Netflix mit acht weiteren Folgen. Nach dem Abgang mehrerer Schülerinnen und Schüler beginnt ein neues Kapitel an der Elite-Schule – mit neuen Gesichtern. Nun tritt Phillipe Florian Von Triesenberg als Hauptcharakter auf den Plan. Gegenüber Mädchen, mit denen er ausgeht, wird er oft übergriffig und schließlich versucht er auch, Cayetana zu vergewaltigen.

Dass der Prinz ein sehr problematisches Verhalten an den Tag legt, daran lassen die Macher keine Zweifel aufkommen. Jedoch zeigt die Staffel noch andere Storylines, in denen die Serie das Thema sexuelle Gewalt weniger sensibel behandelt. Diese Ansicht vertreten zumindest mehrere User auf "Reddit".

Netflix muss wegen "Elite" Kritik einstecken

"ebhanking" verweist auf der Plattform unter anderem auf eine Szene, in der die betrunkene Ari Sex mit Samuel hat. "Ihre Fähigkeit zur Einwilligung ist geschmälert, also würde man dies als sexuellen Übergriff ansehen", wertet der Schreiberling. Weiter kritisiert er die Inszenierung:

"Das wird komplett übersehen und jedes Mal, wenn sie trinkt, denken alle, dass sie 'wild' wird. Niemand erkennt die Tatsache an, dass sie sich betrinkt. Diese Männer, die Sex mit ihr haben, nutzen sie aus."

Doch der Nutzer nennt noch mehr Momente aus der vierten Staffel, die er nicht gerade gelungen findet. So werde Mencías Beziehung zu dem deutlich älteren Armando als Sexarbeit dargestellt, obwohl es sich im Grunde um Pädophilie handele.

Zudem ist "ebhanking" die Figur Patrick ein Dorn im Auge. "Er droht den Leuten, das zu bekommen, was er will, einschließlich Sex. Als Anders im Club 'Nein' sagt und sich körperlich widersetzt, führt Patrick weiterhin sexuelle Handlungen aus", ergänzt der Zuschauer. Sein Fazit in Bezug auf die gesamte viertel Staffel lautet somit in Richtung Netflix:

"Wenn ihr Wert darauf legt, über sexuelle Übergriffe und Einwilligung zu sprechen, dann macht es auch konsequent und nicht halbherzig."

Fans verteidigen "Elite"

"Das ist genau das, was ich auch dachte", stimmt den Ausführungen ein User zu und auch weitere Personen bei "Reddit" haben die Staffel ähnlich wahrgenommen. Zumindest bei der Geschichte um Samu und Ari gehen die Meinungen aber teilweise auseinander. So lautet ein abweichender Beitrag: "Zu Samuels Verteidigung: Er sagt ihr zweimal, dass er ein betrunkenes Mädchen nicht ausnutzen würde, aber sie akzeptiert kein 'Nein' als Antwort, also war es irgendwie anders herum."

"Ich zögere, zu behaupten, dass Samu/Ari ein sexueller Übergriff ist, denn es ist eine Grauzone", urteilt dann "avyavy" wieder etwas zurückhaltender im Forum. Die Klub-Szene mit Patrick sei aber wirklich "seltsam mit anzusehen" gewesen. So spalten die neuen "Elite"-Folgen also die Fans.

(ju)

Arabella Stanton im Porträt: Hermine Granger, "Harry Potter"-Serie, Alter und Eltern
Sie tritt in die großen Fußstapfen von Emma Watson. Arabella Stanton verkörpert die Hermine Granger in der neuen "Harry Potter"-Serie von HBO.

Mit nur elf Jahren hat Arabella Stanton eine Rolle ergattert, die für sie den Durchbruch als Schauspielerin bedeuten dürfte: In der neuen "Harry Potter"-Serie von HBO spielt sie Hermine Granger. Es ist das erste Mal, dass die Teenagerin für eine Serie vor der Kamera steht – doch auf der Musical-Bühne hat Stanton bereits einige Erfahrung gesammelt.

Zur Story