Neuer Thriller sorgt für Beben bei Netflix: Fan-Favorit von Platz 1 verdrängt
In den aktuellen Charts von Netflix ruckelt und bebt es mal wieder ordentlich. Der Grund: eine Neuerscheinung, die sich kurz nach ihrer Veröffentlichung an die Spitze der Charts katapultiert und damit die wochenlange Dominanz eines anderen Films beendet. Bei beiden handelt es sich um Eigenproduktionen, ihr Genre könnte jedoch kaum unterschiedlicher sein.
Durch den Machtwechsel auf der internen Rangliste wird "KPop Demon Hunters" auf den zweiten Platz verdrängt. Auf der neuen Nummer eins findet sich eine Produktion, die laut Kritiker:innen Vanessa Kirbys bislang beste schauspielerische Leistung zeigt.
"Night Always Comes": Darum geht es
Lynette (Vanessa Kirby) lebt mit ihrer Mutter Doreen (Jennifer Jason Leigh) und ihrem Bruder Kenny (Zack Gottsagen), der das Down-Syndrom hat, in einem kleinen Haus zur Miete. Ihr größter Wunsch: den Kauf ihres Zuhauses sichern.
Doch dafür benötigt sie das nötige Kleingeld: 25.000 US-Dollar, um genau zu sein. Nachdem sie bisher vorrangig für den Lebensunterhalt gesorgt und dadurch eine kleine Geldsumme angesammelt hat, sollte sie die Summe aufbringen können – wäre da nicht ihre verantwortungslose Mutter.
Diese macht ihr kurzerhand einen Strich durch die Rechnung und investiert das Geld anderweitig. Alles, was Lynette daraufhin bleibt, ist eine einzige Nacht. Eine Nacht, in der sie nicht nur mit der eigenen bröckelnden Hoffnung, sondern auch mit zwielichtigen Charakteren konfrontiert wird.
"KPop Demon Hunters" verliert die Spitze
Dass sich der Thriller nun die Poleposition der Netflix-Charts gesichert hat, bedeutet einen Verlust an anderer Stelle. So muss sich "KPop Demon Hunters" neuerdings nämlich mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Der Animationsfilm hatte über Wochen hinweg seine Dominanz auf dem Streaming-Portal bewiesen.
Wie die Rangliste zeigt, wurde die Produktion damit zu einem der erfolgreichsten englischsprachigen Titel von Netflix. Insgesamt 184,6 Millionen Aufrufe bescheren dem Musical-Fantasy-Film einen beachtlichen Erfolg. Einzig "Red Notice" (230,9 Millionen Streams) kann "KPop Demon Hunters" die Spitze streitig machen.
Ob "Night Always Comes" dem Streaming-Dienst ähnliche Erfolge einbringen wird, bleibt abzuwarten. Die ersten Reaktionen auf den Krimi-Thriller sind bislang durchwachsen. Auf "Rotten Tomatoes" erhält er aus Expert:innenkreisen einen Zufriedenheitsscore von 50 Prozent – beim Publikum liegt der Film mit 48 Prozent knapp darunter.
"'Night Always Comes' schafft es nicht, Gesellschaftskritik und Thriller-Spannung in Einklang zu bringen und wirkt oft aufgesetzt", wird unter anderem kritisiert. Dem gegenüber steht jedoch die bislang wohl beste schauspielerische Leistung von Hauptdarstellerin Vanessa Kirby. Dazu heißt es:
"Night Always Comes" ist seit dem 15. August in der Mediathek von Netflix zu finden. Um den Thriller mit "Fantastic Four"-Star Vanessa Kirby kostenlos zu schauen, wird wie immer ein aktives Abonnement bei dem Streaming-Dienst benötigt.