Unterhaltung
Streaming

Netflix: Neue Serien scheitern gnadenlos an zweiter "Wednesday"-Staffel

Bei Netflix haben es neue Serien in den Charts aktuell schwer.
Bei Netflix haben es neue Serien in den Charts aktuell schwer.Bild: Nairi Bastiera/Netflix
Streaming

Neue Netflix-Serien scheitern gnadenlos an zweiter "Wednesday"-Staffel

"Wednesday" ist die erfolgreichste englischsprachige Netflix-Serie. Neue Produktionen haben es schwer, sich gegen den Hit zu behaupten. So gibt es einen stetigen Wechsel bei den nachfolgenden Rängen.
16.08.2025, 15:2316.08.2025, 15:23
Mehr «Unterhaltung»

Am 6. August startete nach mehrjähriger Pause die zweite Staffel von "Wednesday". Sie wird in zwei Teilen veröffentlicht. Die ersten vier Folgen stehen seit dem 6. August bei Netflix zum Streamen bereit. Weitere vier Folgen ab dem 3. September. Schnell stürmte die Produktion um Jenna Ortega Platz eins der Serien-Charts.

Bis jetzt hält der Tim-Burton-Hit die Position. Ohnehin belegt sie mit 251,1 Millionen Abrufen auch Platz eins der erfolgreichsten englischsprachigen Netflix-Serien. So scheint es für andere Serien ausweglos, ihr die Spitzenposition in absehbarer Zeit streitig zu machen.

Seit dem 13. August kann in jedem Fall die französische Eigenproduktion "Young Millionaires" beim Streamingdienst angeschaut werden. Sie rückt nun wie die Netflix-Doku "Fit for TV: The Reality of The Biggest Loser" an "Wednesday" heran.

"Young Millionaires": Darum geht es

An einem Freitag, den 13., knacken Samia (Malou Khebizi), Léo (Calixte Broisin-Doutaz), David (Abraham Wampler) und Jess (Sara Gançarski) in Marseille den Jackpot. Die vier sind bereits seit Kindertagen miteinander befreundet. Das große Problem an der Stelle ist zunächst, dass sie erst 17 Jahre alt sind. Damit wird ihnen eigentlich verwehrt, ihren Gewinn einzulösen.

Sie werden nun mit einer Reihe von Problemen konfrontiert. Es stellt sich die Frage, wie 17-Jährige mit einer Gewinnsumme von 17 Millionen Euro umgehen. Es beginnt ein Konflikt, der zeigt, wie schnell der Bezug zur Realität verloren gehen kann, wenn man sich dem Rausch hingibt. Letztlich steht auch ihre Freundschaft auf dem Spiel.

Neue Netflix-Produktionen haben es schwer in den Streaming-Charts

Seit Kurzem kann die achtteilige erste Staffel "Young Millionaires" auf Netflix gestreamt werden. Auf der Online-Datenbank IMDb bekam sie bisher 5,5 von 10 möglichen Sternen. Bisher stimmten allerdings auch nur 150 Menschen ab, da die Produktion so neu ist.

In jedem Fall platzierte sich die Serie schnell auf Platz zwei der Serien-Charts. An die Spitzenposition ist allerdings weiterhin nicht zu denken, da "Wednesday" immer noch die Charts anführt. Nur auf den weiteren Plätzen gibt es einen regen Wechsel.

So wurde am 16. August "Young Millionaires" auf Platz drei verwiesen und die neue Netflix-Doku zur Abnehmshow "The Biggest Loser" rückte auf Position zwei vor. "Fit for TV: The Reality of the Biggest Loser" erschien am 15. August auf der Plattform. Hier wird in drei Teilen die Reality-Show durchleuchtet und deren Schattenseiten aufgezeigt.

Wie lange sich die Doku auf Platz zwei der Charts halten wird, bleibt fraglich. Denn Netflix ist dafür bekannt, regelmäßig sein Programm zu überarbeiten. Am 19. August schon startet dort die Sport-Doku über die Dallas Cowboys mit dem Titel "America's Team: The Gambler and His Cowboys".

Seit dem 13. August kann "Young Millionaires" bei Netflix in der Flatrate gestreamt werden – vorausgesetzt natürlich, es besteht ein aktives Abo. "Fit for TV: The Reality of the Biggest Loser" steht dort seit dem 15. August zum Streamen bereit. Da es sich hier um Eigenproduktionen handelt, gibt es die Serie auch nur bei dem Streamingdienst.

Neue Netflix-Serien scheitern gnadenlos an zweiter "Wednesday"-Staffel
"Wednesday" ist die erfolgreichste englischsprachige Netflix-Serie. Neue Produktionen haben es schwer, sich gegen den Hit zu behaupten. So gibt es einen stetigen Wechsel bei den nachfolgenden Rängen.
Am 6. August startete nach mehrjähriger Pause die zweite Staffel von "Wednesday". Sie wird in zwei Teilen veröffentlicht. Die ersten vier Folgen stehen seit dem 6. August bei Netflix zum Streamen bereit. Weitere vier Folgen ab dem 3. September. Schnell stürmte die Produktion um Jenna Ortega Platz eins der Serien-Charts.
Zur Story