Unterhaltung
Streaming

Netflix-Geheimtipp: Packender Thriller aus Schweden neu gestartet

Auf Thriller-Fans wartet ein neues Highlight bei Netflix.
Auf Thriller-Fans wartet ein neues Highlight bei Netflix.bild: Netflix
Streaming

Netflix-Geheimtipp neu im Stream: Neuer Thriller verspricht Nervenkitzel

Skandinavische Thriller haben einen guten Ruf. Auf Netflix wartet ein neues düsteres Highlight für alle Genre-Fans, die rund um Ostern nicht nur gute Laune brauchen.
15.04.2025, 06:1516.04.2025, 07:53
Mehr «Unterhaltung»

Viele Menschen haben über die Ostertage viel Freizeit, da kommt eine neue Serie zum Bingen gerade recht. Wer auf Spannung und Nervenkitzel steht, wird sogar schon etwas früher bei Netflix fündig.

Mit "Die Glaskuppel" startet eine vielversprechende schwedische Serie, die mit einer bedrückenden Atmosphäre aufwartet.

"Die Glaskuppel" bei Netflix: Darum geht es

Viele Jahre sind vergangen, seit Lejla (Léonie Vincent), eine angesehene Kriminologin und Verhaltensforscherin, als Kind in ihrer Heimatstadt entführt und als Geisel festgehalten wurde.

Nun kehrt sie in die schwedische Provinz zurück, mit der Hoffnung auf einen Neuanfang. Doch die Rückkehr verläuft anders als erwartet.

Sie freut sich zunächst auf das Wiedersehen mit Valter, einem ehemaligen Polizisten und gleichzeitig ihrer früherer Pflegevaterfigur.

Der alte Vertraute (Johan Hedenberg) lebt noch immer in dem kleinen Ort, der Lejlas Kindheit geprägt hat. Doch kaum ist sie angekommen, wird die Idylle von einer neuen Tragödie überschattet: Ein junges Mädchen ist verschwunden – genau wie einst sie selbst.

Léonie Vincent spielt die Hauptrolle in der Netflix-Serie.
Léonie Vincent spielt die Hauptrolle in der Netflix-Serie.Bild: Netflix

Die Erinnerungen an das eigene Trauma mischen sich mit dem aktuellen Fall. Lejla lässt sich nicht lange bitten und beginnt gemeinsam mit Valter zu ermitteln.

Dabei stoßen sie auf eine Reihe von Ungereimtheiten und auf ein Geheimnis, das tief unter der Oberfläche des Ortes schlummert.

Lohnt sich "Die Glaskuppel"?

"Die Glaskuppel" ist eine neue schwedische Crime-Serie, die von Bestsellerautorin Camilla Läckberg entwickelt wurde.

Die sechsteilige Produktion verbindet klassische Krimi-Elemente mit psychologischer Tiefe und düsterer Atmosphäre.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Läckberg ist vielen bereits durch ihre erfolgreiche Fjällbacka-Reihe bekannt, die unter dem Titel "Mord in Fjällbacka" 2013 im ZDF gezeigt wurde.

Mit "Die Glaskuppel" wendet sich die Autorin erneut dem Genre zu, das sie wie kaum eine andere im skandinavischen Raum geprägt hat.

Die Serie behandelt dabei nicht nur einen Kriminalfall, sondern setzt sich auch intensiv mit Fragen von Erinnerung, Schuld und Verarbeitung auseinander.

Das Verschwinden des Mädchens wird so zum Auslöser einer umfassenden Auseinandersetzung mit der Vergangenheit – sowohl für Lejla als auch für die gesamte Gemeinde.

Insbesondere für Fans von "The Killing" könnte "Die Glaskuppel" die perfekt sein.

Die sechs Folgen von "Die Glaskuppel" sind ab Dienstag, 15. April 2025, exklusiv bei Netflix verfügbar.

Harte Kritik gegen Quiz-Hit "Gefragt – Gejagt" – ARD muss eingreifen
Die neue Staffel von "Gefragt – Gejagt" ist gerade erst gestartet und schon gibt es deutliche Kritik – die allerdings nicht immer fair ist.

Seit vergangener Woche ist wieder "Gefragt – Gejagt"-Zeit in der ARD um 18 Uhr, "Wer weiß denn sowas?" legt jetzt erst einmal eine Pause ein. Zwar freuen sich viele Quiz-Fans über die Rückkehr des Formats, doch schon nach der ersten Folge gab es Kritik.

Zur Story