Mit ihrem Song "Espresso" schaffte es Sabrina Carpenter weltweit, einen Sommer-Hit zu landen. Bei den Grammys hat die Sängerin Chancen auf gleich sechs Preise. Vor rund einem Monat gewann sie bereits bei den MTV Europe Music Awards in der Kategorie "Bester Song". An der Verleihung in Manchester konnte sie allerdings nicht teilnehmen, weil sie sich auf ihrer "Short n' Sweet"-Tour befand.
Seit dem 7. Dezember läuft in Deutschland ihr Netflix-Special "A Nonsense Christmas with Sabrina Carpenter". Der Streaming-Dienst titelte dazu: "Pop-Ikone Sabrina Carpenter lässt in ihrem Varieté-Musikspecial voller Weihnachtshits, unerwarteter Duette und witziger Gastauftritte alle Glöckchen klingeln."
Mit Blick auf die Netflix-Charts und Bewertungen muss die Show ihr Publikum aber offenbar noch finden.
Sabrina Carpenters Netflix-Special findet sich bei den Top-10-Serien in Deutschland auf dem achten Platz (Stand: 9. Dezember 2024). Die erste Position sichert sich aktuell "Black Doves" mit Keira Knightley. Zwar ist eine Positionierung in den Top Ten zunächst immer ein Erfolg, bei einem Star-Vehikel wie eben Sabrina Carpenters Special waren die Erwartungen aber sicherlich noch höher.
Bei der Bewertungsplattform "Rotten Tomatoes" wird derweil ein deutliches Fazit gezogen. Hier gibt es einen Score, der durch das Publikum bestimmt wird. Carpenters Show kommt dort auf 59 Prozent Zustimmung unter allen, die abgestimmt haben. Besonders bitter wird es schließlich bei den Publikumsrezensionen.
Ein Nutzer, der noch nicht mal einen vollen Stern vergibt, meint: "Langweilig. Ich habe es nur gesehen, weil meine Freundin wollte, dass ich dabei bin. Es ist so schmerzhaft, das anzusehen!" Ein anderer User merkt an: "Super peinlich und schreckliche komödiantische Sketche. Einige Darbietungen waren gut, aber einige fielen sehr flach aus." Auch über die Stimme von Sabrina Carpenter gibt es kritische Kommentare.
So schreibt jemand: "Wenn es eine Möglichkeit gäbe, keine Sterne zu vergeben, würde ich es tun! Sehr schmerzhaft anzusehen und anzuhören, auf jeder Ebene. Mein 13-jähriger Sohn liebt Sabrina, aber selbst er war enttäuscht, ihre echte Stimme zu hören." An anderer Stelle heißt es, dass Carpenter "nicht wirklich gut singen kann".
Andere loben die Künstlerin für ihr Special aber auch. So betont eine Person: "Von Anfang bis Ende einfach ein absolutes Meisterwerk. Das Produktionsteam hat großartige Arbeit geleistet und Sabrinas Charme und Charisma sind voll zur Geltung gekommen. Ich kann es nur empfehlen!"
Sabrina Carpenter sagt im Übrigen zu "Tudum": "Es hat so viel Spaß gemacht, mit so talentierten Künstlern und Freunden von mir zusammenzuarbeiten, und es war das erste Mal, dass ich mit all unseren musikalischen Gästen aufgetreten bin, ich bin ein großer Fan von ihnen allen." Zudem merkt die 25-Jährige an: "Es fühlte sich an, als würden wir gemeinsam unsere eigenen Weihnachtstraditionen schaffen, also war das wirklich erfüllend."