Unterhaltung
Streaming

Noch schnell streamen: Netflix kickt Guy Ritchies besten Film

"Snatch – Schweine und Diamanten" gilt bereits als Kult.
"Snatch – Schweine und Diamanten" gilt bereits als Kult.bild: Columbia Tri-star
Streaming

Noch schnell streamen: Bester Film von Guy Ritchie verschwindet bei Netflix

11.02.2025, 07:2011.02.2025, 07:20
Mehr «Unterhaltung»

Das Angebot von Netflix ist dauernd im Wandel, denn der Streaming-Dienst lädt bekanntlich nicht nur Eigenproduktionen hoch, sondern kauft auch Lizenzen ein. Wer ein Abo besitzt, ist also gut beraten, die digitale Bibliothek gut im Blick zu behalten.

Im Februar ist wieder einmal Vorsicht geboten, denn mit "Snatch – Schweine und Diamanten" von Guy Ritchie streicht Netflix einen modernen Klassiker. Zum Nachholen bleibt nicht mehr allzu viel Zeit.

"Snatch – Schweine und Diamanten": Darum geht es im Ritchie-Film

Bei "Snatch – Schweine und Diamanten" handelt es sich um den zweiten Spielfilm des Regisseurs. Es gibt drei Handlungsstränge, die anfangs parallel verlaufen, sich dann erstmal nur noch stellenweise kreuzen und am Ende wieder zusammenfinden. Bei den vielen Figuren und einem hohen Erzähltempo ist entsprechend viel Aufmerksamkeit geboren

Im Zentrum der verschachtelten Geschichte stehen ein nicht genehmigter Boxkampf, die Folgen eines Diamantenraubs und der Auftrag, ein Wettbüro zu überfallen. Zwar ist "Snatch" eine Komödie, doch das Publikum erwartet durchaus auch harte Momente.

In der Kritik auf "Filmdienst" heißt es, dem makabren Humor stehen einige sehr brutale Szenen gegenüber. Mit Stars wie Jason Statham, Benicio del Toro und Brad Pitt ist der Film hochkarätig besetzt. Bei "IMDb" bringt es die Comedy auf ein Rating von 8,2 und steht damit noch etwas besser da als Guy Ritchies Erstling "Bube Dame König grAS" (8,1).

"Snatch"-Serie mit Star aus "Harry Potter"-Filmen

Was viele nicht wissen: Es existiert eine gleichnamige Serie aus dem Jahr 2017, die lose auf dem Werk von Guy Ritchie basiert und es immerhin auf zwei Staffeln bringt. Eine Gruppe junger Gauner stößt hier auf eine LKW-Ladung gestohlener Goldbarren und wird in die Welt des organisierten Verbrechens hineingezogen.

Der wohl bekannteste Darsteller der Serie ist Rupert Grint, der Ron Weasley in den "Harry Potter"-Verfilmungen verkörperte. Phoebe Dynevor aus "Bridgerton" ist ebenfalls mit von der Partie, die "Snatch"-Serie erschien allerdings vor dem romantischen Drama.

"Snatch" verschwindet bald bei Netflix

Noch bis zum 14. Februar kann "Snatch – Schweine und Diamanten" bei Netflix gestreamt werden. Wer den Film jetzt aufruft, erhält zu Beginn einen entsprechenden Hinweis auf der Plattform. Wer die Frist verpasst, wird auch bei Amazon fündig. Hier gibt es "Snatch" derzeit jedoch nur als Kauf- oder Leihtitel.

Warum Taylor Swift für ihr neues Album Max Martin zurückholt
Taylor Swift hat ihr neues Album mit Max Martin produziert, dem vielleicht einflussreichsten, aber unsichtbaren Hitmacher der Popgeschichte. Ein Schwede, der seit 25 Jahren die Architektur des Mainstreams entwirft. Was bedeutet dieser Schritt für Swifts Sound – und für den Pop?
In einem Büro in New York, erinnert sich der Journalist John Seabrook, habe ihm der Mitarbeiter einer Plattenfirma einmal ein Handy gereicht. Darauf: die Demo von "Baby One More Time". Gesungen nicht von Britney Spears, sondern von einem schüchtern klingenden Schweden namens Martin Sandberg, heute bekannt als Max Martin.
Zur Story