Seit wenigen Tagen ist bei Netflix die Fantasy-Serie "Sweet Tooth" zu sehen, die mit ihrer skurrilen Prämisse sofort neugierig macht: Ein globaler Virusausbruch hat die Menschheit ausgelöscht, nun werden hybride Mensch-Tier-Babys geboren. Der Protagonist Gus ist eine Mischung aus Mensch und Reh und beschließt nach dem Tod seines Vaters, mehr über seine Herkunft herauszufinden.
Ausgerechnet die Hauptfigur entpuppt sich nun allerdings als großer Streitpunkt unter den Netflix-Zuschauern. Gegenüber dem Comic, auf dem die Produktion basiert, haben die Macher nämlich einige Änderungen vorgenommen – und die kommen nicht bei allen gut an. Auf "Reddit" diskutieren die Fans lebhaft über das Thema.
Jeff Lemires Vorlage zu "Sweet Tooth" ist tonal viel düsterer gehalten als die Netflix-Serie, was sich auch in Gus widerspiegelt. So reagiert er beispielsweise in Gefahrensituationen oft extrem naiv – sogar für die Verhältnisse eines Kindes. Der User "snbd2" zieht bei "Reddit" den direkten Vergleich zum Comic und wettert:
"xWaffle_Reaper" kann dem nur zustimmen und meint: "Gus ist verdammt nervig". Im Anschluss nennt der Nutzer konkrete Beispiele: "Er flippt aus, wenn er kein Bild von seinem Vater findet, tut aber so, als ob nichts Gefährliches passiert, wenn Leute ihn aktiv verletzen wollen. Das ist frustrierend."
Zwar ist Gus natürlich nur ein Kind, aber das erklärt in den Augen einiger Schreiberlinge auf der Plattform eben nicht alles. "Gesunder Menschenverstand gemischt mit einigen Hirschinstinkten sollte seine völlig gedankenlosen Entscheidungen in lebensgefährlichen Situationen begrenzen, oder?", fragt etwa "Drew_P_Sack" die Community.
Vielleicht sind es aber gerade auch die Hirsch-Aspekte seines Wesens, die Gus in seinen Handlungen einschränken, spekuliert hingegen "the-greenest-thumb" und gibt zu bedenken: "Um fair zu sein: Hirsche sind Beutetiere und ziemlich dumm. Und er ist ein Rehkitz. Die tun oft ganz besonders dumme Dinge."
Im Kontext der Fantasy-Geschichte kann das zwar durchaus Sinn ergeben, dennoch haben einige Fans Probleme, sich mit Gus zu identifizieren oder auch nur Empathie für ihn aufzubringen. Für den einen oder anderen braucht es wegen der Figur dann auch nicht unbedingt eine Fortsetzung: "Gus hat mich die ganze Zeit genervt. Eine okaye Serie, wäre aber nicht sauer, wenn sie abgesetzt würde", lautet demnach ein Fazit bei "Reddit".
(ju)