Unterhaltung
Streaming

"Squid Game"-Star teilt skandalöse Serien-Parodie – Konsequenzen drohen

Actor Park Sung-hoon poses at the press conference during the global premiere of "Squid Game Season 2" in Seoul, South Korea, Monday, Dec. 9, 2024. (AP Photo/Ahnn Young-joon)
Park Sung-hoon steht nach dem Start der zweiten "Squid Game"-Staffel stark in der Kritik.Bild: AP / Ahn Young-joon
Streaming

Star aus "Squid Game" irritiert mit Gewalt-Parodie zum Netflix-Hit

01.01.2025, 12:19
Mehr «Unterhaltung»

Wie erwartet läuft auch die zweite Staffel von "Squid Game" enorm erfolgreich, weltweit hat sich die Serie wieder auf dem ersten Platz der Netflix-Charts festgesetzt. Und da die letzte Folge mit einem Cliffhanger endet, warten die Fans schon jetzt sehnsüchtig auf die finale dritte Staffel, die für 2025 geplant ist.

Ein Darsteller sorgt daneben allerdings auch für Negativ-Schlagzeilen. Dabei handelt es sich um Park Sung-hoon, der in "Squid Game" die Transgender-Figur Hyun-ju verkörpert. Die Empörung ist so groß, dass sich auch das Management des Stars eingeschaltet hat.

"Squid Game"-Star teilt geschmacklose Parodie auf Instagram

"Squid Game" hat bereits Einzug in die Popkultur gehalten, doch eben dies trägt hin und wieder auch befremdliche Früchte. Ein Beispiel ist die Parodie "Squirt Game", hinter der sich pornografische Inhalte verbergen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Das nicht jugendfreie Video enthält mehrere explizite Sexszenen – darunter auch eine simulierte Vergewaltigung. Sogar Park Sung-hoon, ein Star aus "Squid Game", teilte das DVD-Cover zur Parodie über Instagram.

Hierfür entschuldigte sich Park Sung-Hoon.
Hierfür entschuldigte sich Park Sung-Hoon. bild. Instagram/boxabum

Der 39-Jährige hat den anstößigen Beitrag umgehend zurückgezogen, dennoch steht er stark in der Kritik. Derweil gab sein Management eine öffentliche Erklärung ab. Bei "Korea JoongAng Daily" heißt es seitens der Agentur BH Entertainment:

"Der Schauspieler Park hat das Bild, das er in einer Direktnachricht erhalten hatte, versehentlich gepostet, indem er die falsche Taste gedrückt hat."

Fans drohen Star aus "Squid Game" mit Serien-Boykott

Park Sung-hoon selbst sei von dem Vorfall "schockiert", ist außerdem zu lesen. Im Namen des Schauspielers fügt die Agentur an: "Es tut ihm zutiefst leid, unter diesen Umständen einen solchen Fehler gemacht zu haben, und er verspricht, besonders vorsichtig zu sein, damit so etwas nicht noch einmal passiert."

Viele Fans von "Squid Game" lassen dies offenbar aber nicht gelten. So drohen einige bei Social Media mit einem Boykott der kommenden Serie "The Tyrant’s Chef", in der Park Sung-hoon die Hauptrolle einnimmt. Die Produktion soll 2025 erscheinen.

Der Schauspieler zählt in Südkorea zur A-Riege der Promis, dementsprechend groß ist jetzt die Kritik an ihm. Neben "Squid Game" war er unter anderem in den Serien "The Glory" und "Queen of Tears" zu sehen.

ZDF streicht Traditions-Reihe zusammen: Erotik-Format als Ersatz

Sie zählen inzwischen seit Jahrzehnten zum festen Inventar im Programm des ZDF: die "Rosamunde Pilcher"-Filme. Seit 1993 sorgen sie als Kontrast zum beliebten "Tatort"-Krimi für die Extraportion Romantik bei den Öffentlich-Rechtlichen. So sind in mehr als 30 Jahren bereits über 170 Episoden entstanden, die dabei auch oft zu echten Publikumslieblingen avancierten.

Zur Story