Unterhaltung
Filme und Serien

"Harry Potter"-Serie: Erstes Bild von Dominic McLaughlin am Set

Harry Potter und der Stein der Weisen, (HARRY POTTER AND THE SORCERER S STONE) GB-USA 2001, Regie: Chris Columbus, DANIEL RADCLIFFE, Stichwort: Eule, Brille UnitedArchives00018360

Harry Potter and th ...
Daniel Radcliffe hat die Rolle von Harry Potter geprägt.Bild: imago stock&people / imago stock&people
Filme und Serien

Nach Daniel Radcliffe: Erstes Bild des neuen "Harry Potter"-Stars vom Set

Der Hogwarts-Express rollt wieder an. Nach Jahren voller Spekulationen und Vorfreude hat HBO nun offiziell mit den Dreharbeiten zur neuen "Harry Potter"-Serie begonnen.
14.07.2025, 17:3014.07.2025, 17:30
Mehr «Unterhaltung»

Knapp 14 Jahre nach dem Kinofinale wird die magische Welt von J.K. Rowling neu erzählt, dieses Mal als Serienformat, das jedem der sieben Bücher eine eigene Staffel widmet.

Gedreht wird aktuell in den Warner Bros. Studios in Leavesden, Großbritannien – dem Ort, an dem auch schon die Originalfilme entstanden. Und es gibt bereits einen ersten Blick auf den neuen Hauptdarsteller.

So sieht Dominic McLaughlin als Harry Potter aus

Dominic McLaughlin übernimmt die Rolle von Harry Potter. In einem offiziellen Foto ist er in Schuluniform und mit der ikonischen runden Brille zu sehen.

An seiner Seite bei den Drehs: Arabella Stanton als Hermine Granger und Alastair Stout als Ron Weasley. Das Trio wurde aus über 30.000 Bewerber:innen ausgewählt, die sich im vergangenen Jahr beworben hatten.

"Harry Potter"-Serie: Was schon bekannt ist

Mit an Bord sind viele weitere neue Gesichter. Rory Wilmot spielt Neville Longbottom, Amos Kitson übernimmt die Rolle von Dudley Dursley. In den Erwachsenenrollen wurden unter anderem John Lithgow als Albus Dumbledore, Janet McTeer als Professor McGonagall und Paapa Essiedu als Severus Snape bestätigt.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Hinter der Kamera stehen erfahrene Namen: Showrunnerin Francesca Gardiner ("His Dark Materials") führt gemeinsam mit Regisseur Mark Mylod ("Succession") das kreative Team.

Produziert wird die Serie von HBO in Zusammenarbeit mit Brontë Film and TV, Warner Bros. Television und Heyday Films. Auch die umstrittene J.K. Rowling ist als ausführende Produzentin beteiligt.

Die Veröffentlichung der ersten Staffel ist für 2027 geplant. Die Dreharbeiten sollen bis Frühjahr 2026 dauern, anschließend ist eine kurze Produktionspause vorgesehen, bevor Staffel zwei startet.

Jede Staffel wird ein Buch behandeln – mit mehr Raum für Details, Nebenfiguren und Handlungsstränge, die im Film kaum Platz fanden.

Auch auf technischer Ebene wird groß aufgefahren. Mit dabei sind unter anderem Oscar-Preisträger Adriano Goldman (Kamera), Holly Waddington (Kostüm), John Nolan (Creature Effects) und Alexis Wajsbrot (VFX). Das Team will die Welt von Hogwarts mit einem modernen Look neu zum Leben erwecken

Erstmals bei Netflix: Dieser Superhelden-Flop beendete 2024 ein ganzes Universum
Nicht wenige Kino-Flops feiern späte Erfolge, sobald sie bei einem großen Streaming-Dienst erscheinen. Dies könnte auch hier der Fall sein. Viel zu retten gibt es für diesen Blockbuster jedoch nicht.
Die goldenen Zeiten für Superheldenfilme scheinen vorbei zu sein, das musste nicht nur Marvel in den letzten Jahren mehrmals feststellen. Noch viel schlechter steht Sony da, dessen eigenes Universum wohl endgültig gescheitert ist.
Zur Story