Unterhaltung
Streaming

"The Witcher" Staffel 4 startet bald: Erstes Video mit Liam Hemsworth

"The Witcher" kehrt schon in wenigen Wochen zurück.
"The Witcher" kehrt schon in wenigen Wochen zurück.Bild: Netflix
Streaming

Eine der größten Netflix-Serien kehrt mit neuem Star zurück: Trailer zu "The Witcher 4"

Netflix führt einen neuen Hauptdarsteller in die Fantasy-Serie "The Witcher" ein. In der vierten Staffel übernimmt der Ersatz für Henry Cavill. Jetzt gibt es ein erstes Video.
14.09.2025, 10:1514.09.2025, 10:15
Mehr «Unterhaltung»

Einer der kuriosesten Serienunfälle der vergangenen Jahre endet allmählich. Vor fast drei Jahren wurde bekannt, dass Henry Cavill "The Witcher" nach der dritten Staffel verlassen wird. Liam Hemsworth übernahm das Zepter beziehungsweise das Schwert von Henry Cavill. Das ist nun drei Jahre her, zwischenzeitlich musste noch die Abschiedsstaffel mit dem eigentlichen Gesicht der Serie veröffentlicht werden.

Streamingdienst Netflix hat nun erstes ausführliches Bildmaterial mit Liam Hemsworth als Geralt von Riva veröffentlicht. So wird zum ersten Mal sichtbar, wie der Schauspieler, bekannt aus "Die Tribute von Panem", die Figur des Hexers interpretiert.

"The Witcher" Staffel 4: Start, Folgen, Teaser und Handlung

Die weltweite Veröffentlichung von "The Witcher" Staffel 4 ist für den 30. Oktober angekündigt.

Der Hauptdarstellerwechsel erfolgte in einer zentralen Phase der Serienhandlung. Inhaltlich knüpft die vierte Staffel an die Ereignisse der vorherigen an. Die offizielle Beschreibung lautet:

"Nach den kontinentverändernden Ereignissen von Staffel drei sind Geralt, Yennefer (Anya Chalotra) und Ciri (Freya Allan) durch einen tobenden Krieg und zahlreiche Feinde voneinander getrennt. Während sich ihre Wege trennen und ihre Ziele schärfen, stoßen sie auf unerwartete Verbündete, die bereit sind, sich ihrer Reise anzuschließen. Wenn sie diese neu gefundenen Familien akzeptieren können, haben sie vielleicht eine Chance, endgültig wieder vereint zu werden."

Die Staffel wird wie gewohnt acht Episoden umfassen. Lauren Schmidt Hissrich bleibt als Showrunnerin und ausführende Produzentin verantwortlich. Regie führten Sergio Mimica-Gezzan, Tricia Brock, Alex Garcia Lopez und Jeremy Webb.

Netflix hat zudem angekündigt, dass die Serie mit der fünften Staffel enden wird. Hissrich erklärte: "Dies ist der Beginn einer zweiteiligen Reise für unsere Familie, um endlich wieder vereint zu sein – hoffentlich für immer."

Henry Cavills Abschied war schmerzhaft

Der Wechsel hatte einen Aufruhr in der "Witcher"-Community ausgelöst. Der bei Fans extrem beliebte Henry Cavill war bemüht, seinem Nachfolger einen warmen Empfang zu bereiten.

Er sagte: "An meiner Stelle wird der fantastische Mr. Liam Hemsworth das Erbe des Weißen Wolfs antreten. Wie es bei den größten literarischen Figuren üblich ist, übergebe ich die Fackel mit Dankbarkeit für die Zeit, in der ich Geralt verkörpern durfte, und mit Vorfreude auf Liams Interpretation dieses faszinierenden und vielschichtigen Mannes."

Hemsworth äußerte sich vor der Übernahme ebenfalls lobend über seinen Vorgänger: "Henry Cavill war ein unglaublicher Geralt, und ich fühle mich geehrt, dass er mir die Zügel übergibt [...]. Ich habe große Fußstapfen zu füllen, aber ich bin wirklich aufgeregt, in die Welt von 'The Witcher' einzutauchen."

Hollywoodstar Amanda Seyfried legt für neue Rolle Botox-Pause ein
In Hollywood hilft man gerne mal nach – vor allem optisch. Obwohl Amanda Seyfried sich selbst als Botox-Fan outete, sollen die Spritzen ihrem Gesicht während der Dreharbeiten zu ihrem neuen Film fernbleiben. Das ist der Grund.
Perfektion ist es, wonach in Hollywood viele streben. Ob auf der großen Leinwand oder abseits dieser, kleine Makel jeglicher Art sind unerwünscht. Anforderungen, unter denen so manch ein Star leidet – vor allem Frauen sind dadurch einem schier unmöglichem Beauty-Standard ausgesetzt. So greift manch eine von ihnen irgendwann auch zu kleinen Hilfsmitteln.
Zur Story