Unterhaltung
Streaming

"The Boys" Staffel 4: Amazon warnt wegen Trump-Attentat vor neuer Folge

Die Amazon-Serie "The Boys" spiegelt auch die US-Politiklandschaft unter Donald Trump.
Die Amazon-Serie "The Boys" spiegelt auch die US-Politiklandschaft unter Donald Trump.Bild: Amazon
Streaming

"The Boys" mit Warnhinweis vor neuer Folge: Amazon reagiert auf Trump-Attentat

18.07.2024, 10:2418.07.2024, 10:24
Mehr «Unterhaltung»

Die Amazon-Serie "The Boys" parodiert das Superheldenkino der letzten zwei Jahrzehnte. Ähnlichkeiten zu Figuren wie Aquaman, Superman, Wonder Woman und Spider-Man gehören zum Konzept der Serie.

Gleichzeitig finden sich in "The Boys" Elemente politischer Satire. Den Aufstieg von Donald Trump und dessen Spiel mit den US-Medien spiegelt die "The Boys" vor allem mit der Schurkenfigur Homelander, die sich in den letzten zwei Staffeln zunehmend radikalisierte. In der aktuellen vierten Staffel findet in der fiktiven Version der USA zudem ein Wahlkampf um die neue Präsidentschaft statt – parallel zum Wahlkampf in den echten USA.

Amazon ändert Titel von neuer "The Boys"-Folge und warnt

Der US-Wahlkampf wurde am vergangenen Wochenende durch ein Attentat auf den Republikaner Donald Trump erschüttert. Der Präsidentschaftskandidat wurde durch einen Schuss leicht am Ohr verletzt, bei dem Attentat wurde zwei weitere Personen verwundet und eine getötet. Auch der Schütze selbst starb.

Das Unternehmen Amazon, das "The Boys" ausstrahlt, sah sich nun zu einer Reaktion gezwungen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Heute wurde das Finale der vierten Staffel veröffentlicht. Wie "Variety" berichtet, sollte die Folge eigentlich "Assassination Run" heißen, was sich grob mit "Attentatslauf" oder "Attentatsrennen" übersetzen lässt. Die Episode wurde in Reaktion auf das Trump-Attentat geändert. Die Folge heißt nun schlicht: "Season Four Finale", also "Staffel 4-Finale".

Zudem setzte Amazon eine inhaltliche Warnung vor die Episode: "Jegliche Ähnlichkeiten sind zufällig und unabsichtlich." Die Folge wurde vor über einem Jahr geschrieben und letztes Jahr gedreht, entstand also in einem anderen politischen Kontext. Änderungen an dem Inhalt der Folge wurden wohl nicht vorgenommen.

"Könnte verstören": Amazon erklärt Maßnahmen in Statement

Das Unternehmen Amazon veröffentlichte zudem eine ausführlichere Erklärung, die die Warnung und die Änderung des Episodentitels weiter einordnet:

"Das Staffelfinale von 'The Boys' enthält Szenen fiktiver politischer Gewalt, die einige Zuschauer als verstörend empfinden könnten."

Dies könne sich "insbesondere in Anbetracht der Verletzungen und des tragischen Verlusts von Menschenleben, die während des Attentats auf den ehemaligen Präsidenten Trump erlitten wurden", ergeben.

Amazon erklärt zudem nochmal nachdrücklich: "'The Boys' ist eine fiktive Serie, die im Jahr 2023 gedreht wurde, und jegliche Ähnlichkeiten mit Szenen oder Handlungssträngen sind zufällig und unbeabsichtigt. Prime Video, Amazon MGM Studios, Sony Pictures Television und die Produzenten von 'The Boys' lehnen jegliche Art von Gewalt in der realen Welt strikt ab."

Ehemann teilt Nacktfoto von Kristen Bell nach Emmy-Nominierung
Kristen Bell könnte für die Hit-Serie "Nobody Wants This" einen Emmy abräumen. Für ihre Nominierung gibt es auch Glückwünsche von ihrem Ehemann Dax Shepard, die allerdings die Schauspielerin selbst in Verlegenheit bringen könnten.
Ende September 2024 wurde die romantische Komödie "Nobody Wants This" auf Netflix veröffentlicht und avancierte schnell zu einem Hit. Im Oktober dieses Jahres geht es mit der zweiten Staffel weiter. In der Produktion dreht sich alles um die Liebesgeschichte zwischen der Podcast-Moderatorin Joanne (Kristen Bell) und Rabbi Noah (Adam Brody).
Zur Story