Unterhaltung
Streaming

Netflix: Stiftung Warentest gibt Streamingdiensten schlechte Noten

Bangkok, Thailand - June 10, 2019 : iPhone 7 showing its screen with Netflix and other video streaming applications.
Viele Streamingdienste, wenig gute Noten: Stiftung Warentest ist nicht überzeugt. Bild: gettyimages
Streaming

Netflix, Amazon Prime, Apple TV: Stiftung Warentest gibt Streamingdiensten schlechte Noten

19.12.2019, 10:3719.12.2019, 12:04

Netflix, Amazon Prime, Maxdome, Apple TV – die Liste der Streamingdienste wird immer länger. Doch Masse bedeutet nicht unbedingt Klasse. In einer Untersuchung der Stiftung Warentest schneidet kein Anbieter richtig gut ab.

Am besten bewerten die Tester noch Netflix. Mit der Note 2,8 wird dieser als "befriedigend" eingestuft. Pluspunkte sammelte Netflix mit der nutzerfreundlichen Handhabung. Auf dem zweiten Platz landet Amazon Prime. Der Anbieter erhält nur eine 3,3 – ebenfalls "befriedigend".

Repertoire ungenügend

Maxdome und Telekom Videoload, gemeinsam auf dem vordersten Platz, bekommen beide die Note 3,4. Apple TV belegt mit 3,5 den letzten Platz – allerdings ist der Dienst noch nicht lange verfügbar und das Repertoire daher entsprechend übersichtlich.

Das Repertoire ist insgesamt ein großer Kritikpunkt. Vor allem, was Filme angeht: Die Tester haben nach 200 populären Filmen gesucht, kein Portal hatte davon mehr als 58 im Angebot.

Gute Auflösung

Es gibt aber auch gute Nachrichten. Bei Bild- und Tonqualität schnitten fast alle sehr gut ab. Dafür gibt es aus Sicht der Tester bei den Allgemeinen Geschäftsbedingungen viel auszusetzen. Auch die Datenschutzbedingungen sind ihnen zufolge oft mangelhaft, insbesondere bei Amazon Prime.

(om/dpa)

RTL und das Raab-Problem: Auch die neue Show ist ein Reinfall
Die Geister, die RTL rief, wird der Sender nicht mehr los. Die Verantwortlichen müssen Stefan Raab beschäftigen, doch ziehen offenbar keine Lehren aus dem letzten Flop.
2024 war der Jubel groß, als feststand, dass Stefan Raab, für viele ein TV-Held der 90er, mit einer neuen Show zurückkehrt. Dass RTL sich mit einem Millionenvertrag sofort langfristig an ihn bindet, verblüffte kaum jemanden. Die Rechnung konnte ja nur aufgehen. Oder nicht?
Zur Story