Eine der größten Fantasy-Serien von Netflix kehrt mit neuem Star zurück
Ein neuer Hexer, ein Kult-Darsteller im Cast und eine düstere Reise auf getrennten Pfaden: Die vierte Staffel von "The Witcher" bringt nicht nur frischen Wind, sondern markiert auch den Anfang vom Ende der Netflix-Erfolgsserie.
Ab dem 30. Oktober wird es ernst. So einiges ist diesmal anders, womit sich die Netflix-Serie einem riesigen Test unterzieht. Viele Fans sind sich einig: Henry Cavill als Hauptdarsteller zu ersetzen, ist praktisch unmöglich.
Darum geht es in "The Witcher" Staffel 4 bei Netflix
Nach den krisenhaften Ereignissen der dritten Staffel sind Geralt, Yennefer und Ciri getrennt. Der kontinentale Krieg tobt, gefährliche Fraktionen mischen mit und jeder der drei muss sich neuen Bündnissen stellen.
Geralt schlägt sich als Außenseiter durch, Yennefer steckt mitten im Machtspiel der Zauberinnen, und Ciri begibt sich auf eine Reise, bei der sie zu einer zentralen Figur einer dunklen Prophezeiung wird. Wiedersehen ist das Ziel, doch der Weg ist mit Monstern, Intrigen und Selbstfindung gespickt.
Die Adaption der Sapkowski‑Romanwelt befindet sich nun in einer spannenden, dunkleren Phase und nähert sich den Endkapiteln der Saga.
Viele Veränderungen bei "The Witcher"
Staffel vier bringt zudem bedeutende Neuzugänge ins Ensemble. Neben Liam Hemsworth stehen Gesichter wie Laurence Fishburne als Regis auf der Besetzungsliste – ein Zeichen dafür, dass Netflix hier aufs Ganze geht. Nicht mehr im Cast ist hingegen Kim Bodnia als Vesemir, seine Figur wird neu besetzt.
Auch die Struktur der Geschichte ändert sich: Die Handlungsstränge von Geralt, Yennefer und Ciri verlaufen in dieser Staffel stärker getrennt als bisher, was neue Erzählräume eröffnet.
Viele Fans äußerten bereits vorab Skepsis oder Enttäuschung, da Cavill eine sehr starke Präsenz in der Rolle hatte und von einem Teil der Community bereits als "definitiver Geralt" wahrgenommen wurde.
Gleichzeitig gibt es Stimmen, die Liam Hemsworth zumindest eine faire Chance geben und seinen Bezug zur Materie hervorheben. So wird etwa positiv registriert, dass er ein Fan der Spiele beziehungsweise Bücher ist.
Die vierte Staffel von "The Witcher" startet am 30. Oktober 2025 bei Netflix. Laut offiziellen Infos ist Staffel vier mit acht Episoden geplant und markiert die vorletzte Etappe der Serie.
