Unterhaltung
Streaming

"Dexter: Wiedererwachen": Staffel 2 zur Horror-Serie offiziell bestätigt

Michael C. Hall spielt die Rolle des Dexter Morgan.
Michael C. Hall spielt die Rolle des Dexter Morgan.Bild: paramount+
Streaming

Gefeierte "Dexter"-Serie geht weiter – doch die Fans mussten bangen

Die Serie "Dexter" wurde ein weltweiter Hit. Nach acht Jahren konnten sich die Fans über eine Fortsetzung freuen. Nebenbei gab es allerdings auch einen Rückschlag. Nun geht die gefeierte Krimi-Produktion weiter.
09.10.2025, 10:3509.10.2025, 10:35

Die Serie "Dexter" lief zunächst bis 2013 mit insgesamt acht Staffeln und konnte bei Netflix gestreamt werden. Im Mittelpunkt der gefeierten Produktion steht die gleichnamige Figur Dexter Morgan (Michael C. Hall), ein forensischer Blutspuren-Analytiker, der für die Polizei von Miami tätig ist.

Er führt auf perfide und präzise Art und Weise ein Doppelleben, in Wahrheit ist er nämlich ein Serienmörder. Dabei verfolgt er einen Kodex: Er bringt nur Schuldige um, die gerichtlich nicht zur Rechenschaft gezogen wurden. In der Nacht übt er Selbstjustiz.

Nach dem Ende ging die Geschichte der Hauptfigur mit "Dexter: New Blood" weiter. Zehn Jahre danach spielt die Handlung in New York. Ab 2021 konnte die neunte Staffel bei Sky gestreamt werden.

Mit "Dexter: Wiedererwachen" wird die Erfolgsgeschichte abermals fortgeführt, ein Prequel schaffte dies allerdings nicht.

"Dexter"-Star verkündet Verlängerung um zweite Staffel

Die Erfolgsserie bekam im Jahr 2024 ein Prequel und erschien unter dem Titel "Dexter: Original Sin" auf Paramount+. Nach der Ausstrahlung von einer Staffel hieß es im April dieses Jahres, dass es mit einer zweiten weitergeht.

Dazu kam es allerdings nicht mehr und die Pläne wurden vom Streamingdienst überraschend wieder verworfen.

Dass die Vorgeschichte am Ende plötzlich doch scheiterte, versetzte die Fans in Schockstarre. Zum Ausgleich gab es aber im Juli 2025 mit "Dexter: Wiedererwachen" eine Fortsetzung, die an "Dexter: New Blood" anknüpft.

Wie der Hauptdarsteller Michael C. Hall jetzt selbst verkündet, soll es mit "Wiedererwachen" definitiv weitergehen. Damit können die Fans der Reihe endlich mal wieder aufatmen.

In einem Video auf seinem Instagram-Account zeigt der Star sich zunächst mit geschlossenen Augen – eine Anspielung darauf, dass die Figur Dexter zuvor im Koma lag. "Wir haben grünes Licht für eine weitere Staffel bekommen", sagt er dann.

Und weiter: "Es kommt noch mehr. Das Autorenteam trifft sich gerade. Details folgen in Kürze, aber ich wollte der Erste sein, der euch wissen lässt, dass die Geschichte weitergeht." Bisher ist noch nicht bekannt, wann mit der Ausstrahlung der zweiten Staffel auf Paramount+ zu rechnen ist.

"Dexter: Wiedererwachen": Darum geht es

Dexter Morgan (Michael C. Hall) fällt ins Koma, nachdem er von seinem Sohn (Jack Alcott) angegriffen wurde. Als er schließlich erwacht, bemerkt er, dass Harrison verschwunden ist.

In New York möchte er ihn wiederfinden. Dort holt Dexter allerdings die Vergangenheit ein und er muss sich ihr stellen. Er trifft auf seinen alten Kollegen Angel Batista (David Zayas), der in der Stadt ebenfalls ermittelt.

Neue Vorwürfe gegen Sabrina Carpenter – schon wieder geht es um ihr Album
Sabrina Carpenter zählt zur A-Riege der internationalen Popstars. Ihre Musik beschert ihr Millionen von Streams, etliche Auszeichnungen – und zuletzt auch jede Menge Kritik. Vor allem eine Zeile ihres Songs "Nobody's Son" rückt aktuell in den Fokus der Debatte.
Ihre Musik polarisiert – zumindest bei manchen Menschen. Seit dem Beginn ihrer Karriere setzt Sabrina Carpenter auf gezielte Provokation und testet dabei auch gerne mal inmitten eines Live-Auftritts vor einem Millionenpublikum die Grenzen. Bei den vergangenen Brit Awards sorgte das beispielsweise für einen deutlichen Anstieg der Zuschauerbeschwerden.
Zur Story