
Florian Silbereisen wird erst im Sommer wieder in der ARD zu sehen sein.Bild: imago images/Eventpress
TV
18.02.2022, 16:5118.02.2022, 16:51
Florian Silbereisen ist derzeit als Bohlen-Nachfolger bei "DSDS" zu sehen. Zwar sind die Casting- und Recall-Folgen bereits abgedreht, doch bei den insgesamt vier Live-Shows wird der 40-Jährige noch einmal gefragt sein – das große Finale steigt voraussichtlich im Mai. Ebenfalls im TV präsent ist Silbereisen natürlich daneben durch seine Hauptrolle in "Das Traumschiff" im ZDF.
Formate in der ARD mit dem Moderator blieben hingegen zuletzt auf der Strecke. Die "Schlagerchampions" fielen Anfang des Jahres wegen der sich ausbreitenden Omikron-Variante aus, als Ersatz gab es nur einen Zusammenschnitt der "größten Schlager-Überraschungen aller Zeiten". Und auch für die nächsten vier Monate sind im Ersten keine Schlagershows mit Silbereisen zu erwarten, wie eine Sprecherin auf Nachfrage von "wunschliste.de" bestätigt.
ARD auf Silbereisen-Entzug
Alle Fans von Silbereisen werden sich bis Juli gedulden müssen, um den Showmaster wieder in der ARD zu sehen. Grund dafür ist abermals die Corona-Pandemie, gleichwohl die Politik jetzt bis Ende März schrittweise Lockerungen in Aussicht stellt. Eine Sender-Sprecherin führt aus:
"Wir haben die Termine der Silbereisen-Shows aufgrund der besseren Planbarkeit in der aktuellen Lage verändert."

Florian Silbereisen ist hier beim "Schlagerboom" zu sehen.Bild: imago images/Christian Schroedter
Im Sommer jedoch kommen die Zuschauer gleich doppelt auf ihre Kosten, für den Juli nämlich plant die ARD zwei Silbereisen-Shows – eine zu Beginn und eine zum Ende des Monats. Weitere Ausgaben sind für Oktober und November angesetzt.
Wegen Corona: Silbereisen-Dilemma für die ARD
Damit wiederholt der öffentlich-rechtliche Sender seine Maßnahmen aus den vergangenen zwei Jahren, als Silbereisens Formate ebenfalls in den Sommer verschoben wurden. Dies wiederum schlug sich negativ auf die Quoten nieder, da die Zuschauer in dieser Jahreszeit grundsätzlich weniger Zeit vor dem Fernseher verbringen.
Hinzukommt dieses Jahr: Durch die noch anstehenden "DSDS"-Termine ist Silbereisen im Frühjahr ohnehin relativ eingespannt, sodass ihm die ARD-Pläne ganz gelegen kommen dürften. Solange außerdem "DSDS" noch in vollem Gange ist, würde er Gefahr laufen, gegen sich selbst zur Primetime am Samstag anzutreten.
ZDF mit anderer TV-Taktik
Ganz anders bzw. sehr viel offensiver im Hinblick auf die Corona-Situation verfährt übrigens das ZDF im Schlager-Bereich. Hier geht "Die Giovanni Zarrella Show" bereits im April in die nächste Runde – die letzte Ausgabe der noch relativ neuen Sendung lief erst am vergangenen Samstag.
(ju)
Schon "Matrix" und "Django Unchained" ließ sich Will Smith durch die Lappen gehen. Jetzt verrät der Hollywood-Star, warum er einen weiteren Mega-Hit verpasste.
Will Smith hält einen Weltrekord, der unter anderem darauf beruht, dass er irgendwann mal ein nahezu unmenschliches Gespür für große Kino-Hits besaß. Er ist bis heute der einzige Schauspieler, der mit acht aufeinanderfolgenden Filmen 100 Millionen Dollar an den US-Kinokassen einspielen konnte.