Unterhaltung
TV

ProSieben: Quoten-Tiefpunkt für Show von Joko und Klaas

ARCHIV - 13.04.2018, Nordrhein-Westfalen, Marl: Die Moderatoren Joko Winterscheidt (l) und Klaas Heufer-Umlauf kommen zur Verleihung der 54. Grimme-Preise. (zu dpa:
Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf gelten normalerweise als die Geheimwaffe ihres Haussenders ProSieben.Bild: dpa / Henning Kaiser
TV

Schwacher Abschluss: Joko und Klaas gehen bei ProSieben unter

02.01.2025, 16:33
Mehr «Unterhaltung»

Bereits an den vergangenen Feiertagen mobilisierten zahlreiche Sender im deutschen TV all ihre Kräfte, um ein buntes Programm zu garantieren. Neben eigens für Weihnachten und Silvester produzierten Inhalten, kamen natürlich auch Klassiker wie "Dinner for One" gut beim Publikum an.

Auch der erste Tag des neuen Jahres nimmt bei den TV-Sendern aus Programm-Sicht traditionell einen höheren Stellenwert ein. Doch Privatsender ProSieben stand zum Auftakt des Jahres 2025 überraschend schlecht da.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

ProSieben kann nicht beim Publikum punkten

Die hauseigenen Konkurrenz machte es besser: Statt auf Shows oder Serien setzte Sat.1 zur Primetime am 1. Januar auf einen Film. Eine kluge Entscheidung, wie "DWDL" vermeldet.

Denn die Free-TV-Premiere von "Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnis" erreichte 820.000 Zuschauer:innen der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Ein ansehnlicher Wert, der sich auch im Marktanteil widerspiegelte. 13,1 Prozent heimste der Privatsender mit seinem Programm ein.

Nicht so erfolgreich lief es bei ProSieben, das zur selben Gruppe gehört wie Sat.1. ProSieben hatte Probleme, obwohl man hier sogar auf eine eigentlich sichere Bank setzte. So schickte der Sender sein Entertainer-Duo Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf ins Rennen.

Doch ließ die Konkurrenz die Neujahrs-Gala von "Joko und Klaas gegen ProSieben" am Ende überraschend blass aussehen. Zwar knackte die Show mit 1,04 Millionen Zuschauer:innen zumindest noch die 1-Million-Marke, dennoch ließ der Markanteil in der Zielgruppe zu wünschen übrig. Mit 10,4 Prozent verbuchte der Privatsender den schwächsten Marktanteil der gesamten Staffel.

Einzig eine Wiederholung vom "Duell um die Welt" konnte den Abend für ProSieben noch retten. Eine Steigerung auf 11 Prozent bescherte dem Sender schlussendlich sogar die Poleposition im Tagesmarktanteil-Ranking.

ProAcht: Joko und Klaas taufen Haussender kurzerhand um

Grund zur Freude gab es für Joko und Klaas immerhin in der Show selbst. Denn wie immer mussten sie im Kampf gegen ihren Haussender die nötige Portion an Grips und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Auch wenn sie – ähnlich wie zunächst auch die Quote von ProSieben – einen holprigen Start hinlegten, konnten sie am Ende das Staffelfinale für sich entscheiden.

Statt 15 Minuten Sendezeit erwartete sie diesmal jedoch ein anderer, weitaus bedeutenderer Preis. So verlieh ProSieben seinem Power-Duo kurzerhand die gesamte Macht über die Änderung seiner (im übertragenen Sinne) Geburtsurkunde: Auf Wunsch von Joko und Klaas wird aus ProSieben für eine ganze Woche ProAcht. Die Änderung tritt bereits am Donnerstagabend um 20.08 Uhr in Kraft.

"Traumschiff"-Dreh: Florian Silbereisen strandet am falschen Flughafen

Vor Kurzem erst verabschiedete sich Florian Silbereisen vor einem Millionenpublikum in seine TV-Pause. Bei den "Schlagerchampions" begrüßte er noch einmal Maite Kelly, Roland Kaiser, Andrea Berg oder Andreas Gabalier. In der ARD-Show gab er zu verstehen: "Ich bin dann mal weg." Mit dem "Traumschiff" werde er am anderen Ende der Welt unterwegs sein, gab er zu verstehen.

Zur Story