
Günther Jauchs Urlaub ist bald beendet.bild: RTL+
TV
Zwei alte Bekannte kehren zurück ins RTL-Programm – darunter "Wer wird Millionär?", das bereits seit 26 Jahren über die Bildschirme flimmert. Das Sommerloch im TV dürfte damit beendet sein.
21.08.2025, 15:2921.08.2025, 15:29
RTL setzt im Herbst wieder auf bewährte Formate: Günther Jauch kehrt mit "Wer wird Millionär?" aus der Sommerpause zurück, während Stefan Raab seine Pokernacht erneut ins Programm bringt.
Ein Blick auf die Quoten zeigt allerdings Unterschiede zwischen den beiden Formaten. Vor allem Stefan Raab steht unter Druck, nachdem seine Comeback-Show "Du gewinnst hier nicht die Million" dieses Jahr eingestampft wurde.
"Wer wird Millionär?": Start bei RTL steht fest
Wie RTL bekanntgab, startet "Wer wird Millionär?" am Montag, 15. September, um 20.15 Uhr. Günther Jauch begrüßt dann wieder Kandidat:innen auf dem berühmten Ratestuhl.
Die Auftaktfolge läuft bis 23.15 Uhr, bevor "Spiegel TV" übernimmt. Eine Änderung fällt besonders auf: Das Nachrichtenformat "RTL Direkt", das in den vergangenen Jahren das Quiz mehrfach unterbrach, wird es nicht mehr geben – die Sendung entfällt seit Sommer.
Das Problem mit "RTL Direkt"
"RTL Direkt" war für Teile des Publikums eine zwiespältige Angelegenheit, da der Sender das Format immer wieder bei beliebten Primetime-Shows dazwischenschob – zusätzlich zu den üblichen Werbeunterbrechungen.
Fans des Dschungelcamps oder eben auch von "Wer wird Millionär?" mussten im linearen Programm zu fortgeschrittener Stunde so immer wieder ausharren, was wiederum Unmut weckte.
Für RTL ging die Rechnung einige Male auf und "RTL Direkt" erreichte zumindest teils solide Quoten. Dahinter stand allerdings nicht unbedingt das riesige Interesse an dem Nachrichtenblock, sondern an der jeweils großen Show, die davor und danach lief. Insoweit war "RTL Direkt" eine Mogelpackung.
RTL holt Raabs "Pokernacht" zurück
Nur wenige Tage nach Günther Jauch meldet sich jedenfalls auch Stefan Raab zurück. Am Donnerstag, dem 18. September, geht um 22.15 Uhr die "Pokernacht" an den Start.
Während die Gästeliste der neuen Ausgabe noch offen ist, steht die Stammbesetzung bereits fest. Elton tritt wie gewohnt als Kontrahent an, Jana Wosnitza führt als Gastgeberin durch den Abend, Cornelius Küpper kommentiert die Partien.
Inhaltlich bleibt das Konzept unverändert. Prominente und Amateure spielen in entspannter Atmosphäre gegeneinander um Chips.
Klarer Sieger beim Duell Jauch gegen Raab
"Wer wird Millionär?" erreichte in der vergangenen Staffel regelmäßig solide Marktanteile zwischen elf und 15 Prozent in den wichtigen Altersgruppen. Damit bleibt Jauchs Quizshow eine sichere Bank im RTL-Programm.
Raabs Pokernacht hatte es zuletzt schwerer. Die letzte Ausgabe am 15. Mai kam nur auf 7,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, die April-Ausgabe immerhin noch auf 9,6 Prozent. Der Sender setzt daher auf einen Aufwärtstrend und hofft, dass die neuen Folgen ein größeres Publikum finden.
Dabei ist Raab plötzlich wieder in der Situation, sich beweisen zu müssen, denn sein Show-Hybrid "Du gewinnst hier nicht die Million" muss als gescheitert gelten. Seine nächste Chance hat er am kommenden Wochenende mit einer neuen Folge von "Stefan & Bully gegen irgendson Schnulli".
Visuell beeindruckt der Blockbuster auch lange nach seinem Release noch. Entscheidend sind aber die Fragen, die er vor allem mit der letzten Szene aufwirft.
"Inception" aus dem Jahr 2010 ist mehr als ein Sci-Fi-Thriller, darüber sind sich viele Kino-Fans einig. Christopher Nolan schafft es, philosophische Konzepte über Realität, Identität und Schuld in ein visuell überragendes Spektakel zu packen.