
Helene Fischer spielte diesen August vor 130.000 Fans in München – ihre traditionelle ZDF-Show fällt jedoch anscheinend wieder aus.Bild: dpa / Angelika Warmuth
TV
04.09.2022, 15:3904.09.2022, 15:39
Helene Fischer ist zurück im Rampenlicht: Diesen Sommer trat sie nicht nur bei Florian Silbereisens "Schlagercomeback" auf, sondern performte auch vor 130.000 Fans in München – es war das bislang größte Konzert ihrer Karriere. Nun allerdings gibt es schlechte Nachrichten: Nach Angaben der "Bild" wird es 2022 zu Weihnachten erneut keine "Helene Fischer Show" im ZDF geben.
Helene Fischer: Bittere Nachrichten für Fans
Die "Helene Fischer Show" hat im ZDF Tradition am Ersten Weihnachtsfeiertag. Das Format mit dem Superstar läuft seit 2010 sehr erfolgreich und sorgt für fantastische Quoten. In den letzten Jahren sah es aus Fan-Sicht jedoch schlecht aus. 2020 zeigte der Sender lediglich einen Zusammenschnitt mit Highlights aus vergangenen Folgen und 2021 fiel die Sendung ersatzlos aus – beide Male pandemiebedingt.
Nun soll es auch 2022 keine "Helene Fischer Show" geben, als Grund werden abermals die Pandemie-Bedingungen genannt – dabei wäre es mit Blick auf die derzeitige Corona-Rechtslage durchaus möglich, die Show vor Publikum aufzuzeichnen.
Das ZDF hält sich zu dem Thema bislang noch bedeckt. Vor Kurzem hieß es, man werde sich zu gegebener Zeit äußern. Den Bericht der "Bild" hat der Sender nicht offiziell bestätigt. Feststeht aber zumindest: Ein weiteres Jahr komplett ohne "Helene Fischer Show" wäre für die Fans ein herber Rückschlag.
Keine "Helene Fischer Show" 2022: Das könnte dahinterstecken
Als potentielles Trostpflaster steht am 1. Oktober immerhin eine TV-Ausstrahlung von Helene Fischers München-Gig auf dem Plan. Das ZDF zeigt um 21.45 Uhr einen 75-minütigen Zusammenschnitt.
Im Hinblick darauf spekuliert die "Bild", dass hinter der Absage der "Helene Fischer Show" auch finanzielle Gründe stehen könnten. Möglicherweise war eine weitere Groß-Produktion neben dem Konzert-Film nicht machbar.
Übrigens: Am 21. Oktober erscheint das XXL-Konzert auch auf Blu-ray, DVD, CD und LP. Dann können sich die Fans den Auftritt noch einmal in voller Länge gönnen. Der Release wurde kürzlich vom 14. Oktober eine Woche nach hinten geschoben.
(ju)
Die "Sherlock Holmes"-Reihe liegt seit Jahren auf Eis und das nagt nicht nur an den Fans. Auch Schauspieler Jared Harris, der im zweiten Teil als Gegenspieler Moriarty brillierte, scheint zunehmend genervt von der Ungewissheit rund um Teil drei.
Jared Harris ist bekannt für seine markanten Rollen, etwa in "Chernobyl" oder "Foundation". Doch viele Filmfans verbinden ihn nach wie vor mit seiner Darstellung des genialen Schurken Professor Moriarty aus "Sherlock Holmes: Spiel im Schatten". Der Film führte "Sherlock Holmes" fort, der 2009 erschienen war.