Unterhaltung
TV

RTL: Raab-Show lief sogar schlechter als alter Sci-Fi-Flop "The Core"

Stefan Raab

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Stefan Raab bekommt einen Quoten-Dämpfer verpasst.Bild: RTL/ Raab Entertainment/ Willi Weber
TV

Die letzte Raab-Show lief bei RTL sogar schlechter als ein 23 Jahre alter Sci-Fi-Flop

Woche für Woche gibt es am Mittwoch zur Primetime eine neue Ausgabe von "Die Stefan Raab Show" zu sehen. Mit Blick auf die jüngsten Einschaltquoten dürften sich der Entertainer und RTL nicht über das Ergebnis freuen.
06.11.2025, 13:5806.11.2025, 13:58

Stefan Raab meldete sich im vergangenen Jahr mit einem spektakulären Boxkampf zurück und beendete damit seine TV-Abstinenz. Er schloss dafür einen mehrjährigen Exklusiv-Vertrag mit RTL ab.

Seitdem gibt es neue Primetime-Sendungen von und mit ihm zu sehen. So wird mittwochs um 20.15 Uhr "Die Stefan Raab Show" ausgestrahlt.

In der jüngsten Ausgabe am 5. November waren bei ihm "Euphorie"-Darstellerin Derya Akyol und Realitystar Evelyn Burdecki zu Gast. Burdecki ist für ihre offene und direkte Art bekannt, doch auch sie schaffte es nicht, gegen das Quoten-Desaster anzukommen. Es lief für den Sender und Raab sogar schlechter als für einen alten Sci-Fi-Flop.

Stefan Raab kann mit eigener Show beim Publikum nicht punkten

Wie der Mediendienst "Dwdl" berichtet, gab es zwar für "Die Stefan Raab Show" keinen neuen Tiefpunkt, dennoch muss der Sender enttäuschende Quoten hinnehmen. Die Sendung schauten nämlich am Mittwoch zur Primetime lediglich 670.000 Menschen.

Beim jungen Publikum der 14- bis 49-Jährigen kam das Format auf einen schwachen Marktanteil von 6,8 Prozent. Die erweiterte Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen schnitt mit 4,9 Prozent sogar noch schlechter ab.

Besonders bitter: Für RTL und Stefan Raab lief es sogar schlechter als bei einem 23 Jahre alten Sci-Fi-Flop, der parallel ab 20.15 Uhr auf Kabel Eins gezeigt wurde.

"The Core – Der innere Kern" schauten sich im Schnitt nämlich 800.000 Personen an. Bei der jungen Zielgruppe kam der Film auf einen Marktanteil von 6,5 Prozent und bewegte sich damit laut Mediendienst sogar klar über dem Senderschnitt.

Sci-Fi-Flop "The Core" kommt bei Zuschauern besser an

Der Film "The Core" mit Aaron Eckhart und Hilary Swank in der Hauptrolle startete 2003 in den Kinos. Laut "Box Office Mojo" spielte die Produktion mit einem Budget von 60 Millionen US-Dollar weltweit nur rund 73,5 Millionen ein und gilt daher als großer Misserfolg.

Darüber hinaus sind die Kritiken vernichtend. Auf der Online-Datenbank IMDb kommt "The Core" gerade mal auf 5,5 von 10 möglichen Sternen. Hier schreibt jemand:

"Hollywood war schon immer fasziniert von Filmen über Naturkatastrophen. Allerdings werden solche Katastrophen meist maßlos übertrieben dargestellt, um einen dramatischen Effekt zu erzielen. Diese Filme kann man aber nicht ernst nehmen, denn ihr einziger Zweck ist es, dem Publikum eine aufregende und abenteuerliche Fahrt zu bieten."

Dieses Szenario werde so auch bei "The Core" von Regisseur Jon Amiel ("Verlockende Falle") dargestellt, heißt es. Bei der Bewertungsplattform Rotten Tomatoes kommt der Film bei den professionellen Kritikerstimmen gerade mal auf 39 Prozent. Das Publikum vergibt sogar nur 34 Prozent.

Sat.1 floppt brutal mit Thriller-Satire über riesigen Skandal – wahre Hintergründe
Eigentlich ist Michael "Bully" Herbig ein Garant für die größten Kino-Hits. Bei einem Film sollte sich der Erfolg allerdings nicht einstellen. Erst missglückte der Kinostart und nun auch die Free-TV-Premiere.
Generell ist die Primetime ein hart umkämpfter Markt. Besonders die Öffentlich-Rechtlichen fahren mit ihren Filmen oder Krimi-Reihen regelmäßig Top-Quoten ein.
Zur Story