150-Millionen-Dollar-Serie floppt endgültig bei ProSieben – Tiefpunkt im Finale
Gegen das Konkurrenzprogramm hatte ProSieben am 14. November zur Primetime keine Chance. Dies lag nicht zuletzt an dem EM-Qualifikationsspiel mit deutscher Beteiligung, das bei RTL ausgestrahlt wurde. Doch auch ohne das sportliche Großereignis hätte es der Sender schwer gehabt.
Seit dem 17. Oktober strahlte ProSieben freitags zur Primetime die insgesamt zehnteilige Roland-Emmerich-Serie "Those About to Die" aus. Laut "Variety" soll sie 150 Millionen US-Dollar gekostet haben. Sie wartete mit Weltstar Anthony Hopkins in einer Hauptrolle auf.
Am Freitagabend wurde die letzte Folge ausgestrahlt und damit das Finale. Die Bilanz dürfte den Sender aber ganz und gar nicht zufriedenstellen.
"Those About to Die" floppt bei ProSieben auf ganzer Linie
ProSieben plante die Ausstrahlung von "Those About to Die" laut eigenen Angaben als Event-Serie. So pries es der Sender in einer Mitteilung an. Anthony Hopkins würde als römischer Kaiser auf ProSieben und Joyn brillieren. Dazu ist es in jedem Fall nicht gekommen.
Der Sender hat eindeutig den Gladiatorenkampf verloren. Die neue US-Serie spielt in Rom 79 n. Chr. und besticht durch blutrünstige Schlachten, während der korrupte, römische Adel mit Intrigen immer mehr an Macht und Einfluss gewinnt. Das Publikum ließ sich aber nicht von Anthony Hopkins als Kaiser Vespasian überzeugen.
ProSieben verzockt sich mit teurer Event-Serie
Wie "DWDL" berichtet, betrugen die Marktanteile in den vergangenen Wochen schon teilweise weniger als drei Prozent. Jetzt ging es noch mehr bergab. Die letzte Folge der Serie bedeutete zeitgleich ein neues Quoten-Tief.
"Those About to Die" kam gerade mal auf einen Marktanteil von 1,4 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Das Ergebnis bescherte dem Sender den letzten Platz der Vollprogramme, heißt es. Insgesamt schauten sogar nur 290.000 Menschen zu. Damit endete die US-Produktion so schwach wie nie.
RTL konnte mit dem Spiel Deutschland gegen Luxemburg punkten. Im Schnitt schauten 6,36 Millionen Menschen zu, wie "DWDL" angibt.
Darum geht es in Amazon "Those About To Die"
Die Handlung spielt im Jahr 79 nach Christus. Im Mittelpunkt steht das spektakuläre Kolosseum, in dem Gladiatorenkämpfe und Wagenrennen das Volk begeistern und im Hintergrund Machtspiele der Elite entfacht werden.
Anthony Hopkins übernimmt die Rolle des alternden Kaisers Vespasian. Während er noch regiert, kämpfen seine Söhne Titus (Tom Hughes) und Domitian (Jojo Macari) um die Nachfolge. Der römische Adel wiederum versucht, die Schwäche des Kaisers auszunutzen, um die Macht im Reich an sich zu reißen.
Die Serie ist weiterhin bei Amazon Prime in der kostenpflichtigen Flatrate abrufbar.
