Unterhaltung
TV

"The Voice of Germany": Wer ist weiter? Shirin David verzockt sich

Shirin Davids Rechnung geht am Ende nicht auf.
Shirin Davids Rechnung geht am Ende nicht auf.Bild: Joyn/ Dung Nguyen
TV

"Einfach sprachlos": Shirin David verzockt sich bei "The Voice of Germany" gnadenlos

Bei den ersten Team-Fights war es vor allem Coach Shirin David, die mit ihren Talenten gleich zwei bittere Niederlagen einstecken musste. Sie zeigte sich frustriert darüber und machte ihrem Ärger Luft.
15.11.2025, 09:2815.11.2025, 10:27

Am 14. November zur Primetime ging auf Sat.1 "The Voice of Germany" in eine neue Runde. Mittlerweile standen die ersten Teamfights an. Vier Nachwuchstalente kämpften dabei um einen Platz im Halbfinale. Dafür mussten sie sich herausfordern und gegen die Konkurrenz bestehen. Die Plätze versuchten die Coaches mit ihren jeweiligen Nachwuchstalenten streitig zu machen.

So entschied sich nach und nach, wer am Ende auf den vier sogenannten Hot Seats übrigblieb. Große Aufregung gab es dabei um Louk Jones, der zum Team von Nico Santos gehört. Er performte mit seiner Gitarre "You've Got The Love". Shirin David war letztlich diejenige, die seinetwegen zwei ihrer größten Talente verlor.

Shirin David zeigt sich siegessicher und scheitert trotzdem

Shirin David schaffte es am Ende der Show, Kandidatin Ereza ins Halbfinale mitzunehmen. Zuvor musste sie allerdings zwei ihrer Talente ziehen lassen. Bei beiden Rauswürfen scheiterten die Nachwuchstalente aus ihrem Team an Louk Jones, der zu Nico Santos' Team gehörte.

Nach dem erfolgreichen Start von Ereza setzte Shirin David alles auf Joelisa Serwah André, die Louk Jones herausforderte. Shirin David zeigte sich zu Beginn noch siegessicher und meinte, "dass Louk keine große Herausforderung" sei.

Joelisa sang den Hit "Back to Black" von Amy Winehouse. Nach der Performance meinte Nico Santos, "das ist wirklich reine Geschmackssache", wer weiterkommen darf. Shirin David widersprach ihm an dieser Stelle vehement:

"Nico, ich finde es falsch zu sagen, dass wir hier nach Geschmack gehen, weil es sind Ex-Talente hier, die das bewerten. Ich bin mir sicher, dass sie nach allem gehen, aber nicht nach Geschmack und auch nicht nach Lautstärke."

Der Voting-Block, bestehend aus Ex-"The Voice of Germany"-Stars stimmte für Louk und nicht für Joelisa. Shirin David riss ihren Mund weit auf und konnte nicht glauben, dass sie eines ihrer größten Talente damit ziehen lassen musste.

Dazu stellte sie fest: "Was für eine Verschwendung, weil Joelisa, so ein Talent, es nicht ins Halbfinale schafft. Wen wollt ihr denn dann ins Halbfinale bringen?" Die Niederlage wiederholte sich mit dem Duo Maël & Jonas. Shirin David machte vorher Nico Santos eine klare Ansage und sagte: "Ich mache es kurz und schmerzlos, ich bin noch nicht fertig mit dir, Nico."

Nico Santos hat Shirin David "so noch nicht gesehen"

Damit war klar, dass sie mit den Talenten aus ihrem Team erneut Nico Santos herausforderte, um ihm einen Hot Seat und damit einen Platz im Halbfinale wegzunehmen.

Bei Maël & Jonas war es allerdings doppelt bitter, denn die beiden Sänger gehören zu den Allstars. Im Jahr 2020 nahmen sie zum ersten Mal an der Show teil und waren im Team von Nico Santos. Dass Shirin David ihn mit den beiden herausforderte, konnte Santos nicht verstehen.

Er sagte: "Egal, wie ihr euch entschieden habt, es wird mir das Herz brechen." Shirin David entgegnete: "Wonach sollen wir entscheiden? Wer gegen wen? Das sind nun mal Teamfights, das sind die besten Stimmen Deutschlands. Wir sind jetzt auf diesem Level angekommen."

Shirin David verlor in jedem Fall mit Maël & Jonas und Louk konnte sich wieder behaupten. Nico Santos fasste die Situation so zusammen: "Ab jetzt ist bei Shirin alles aus und vorbei. Ich meine, das hätte sie niemals erwartet. Ich habe sie so noch nicht gesehen."

Die "Gib ihm"-Interpretin meinte am Ende selbst zu ihren bitteren Niederlagen: "Ich kann nicht mehr, Leute. Ich weiß nicht wohin mit meiner Enttäuschung, mit meiner Frustration, mit meinen Gefühlen. Ich bin wirklich einfach sprachlos."

Bambi 2025: Zartmann setzt politisches Statement in Dankesrede – Fans feiern ihn
Bei der diesjährigen Bambi-Verleihung ging Zartmann als einer der glücklichen Gewinner:innen des Abends hervor. Der Musiker nutzte den Moment auf der Bühne letzlich jedoch auch dafür, ein persönliches Anliegen offenzulegen.
Seit Jahrzehnten bringt der Bambi internationale Ikonen und nationale Stars auf einer Bühne zusammen. Doch zwischen jeder Menge Blitzlicht, Ehrungen und emotionalen Live-Performances gab es vor allem für zwei Persönlichkeiten viel Aufmerksamkeit: ein TV-Urgestein mit fragwürdigem Auftritt – und ein junger Künstler, der seinen ersten großen Preis zum Anlass nahm, um deutlich Stellung zu beziehen.
Zur Story