Unterhaltung
TV

ZDF: Sender macht überraschende "Wetten, dass..?"-Ankündigung

ARCHIV - 19.11.2022, Baden-W
Thomas Gottschalk übernahm 1987 die "Wetten, dass..?"-Moderation von Frank Elstner Seit 2021 führt er durch das Show-Revival.Bild: dpa / Philipp von Ditfurth
TV

ZDF feiert Jubiläum – überraschende "Wetten, dass..?"-Verkündung

14.02.2023, 17:36
Mehr «Unterhaltung»

Das ZDF feiert dieses Jahr großes Jubiläum. Ganze 60 Jahre hat die Sendeanstalt nun schon hinter sich und um diesen Teil deutscher Fernsehgeschichte gebührend wertzuschätzen, hat man sich bei dem öffentlich-rechtlichen Sender etwas ganz Besonderes überlegt – auf das sich auch "Wetten, dass..?"-Fans freuen können.

Am 1. April 1963 ging das Zweite Deutsche Fernsehen zum ersten Mal offiziell auf Sendung. In den kommenden Jahrzehnten folgten die Mainzelmännchen, der "Fernsehgarten", das "heute-journal", die Hauptstadtstudios in Berlin im Jahr 2000 und jede Menge Sport. Allein das WM-Halbfinale 2006 zwischen Deutschland und Italien verfolgten fast 30 Millionen Menschen live im ZDF.

Kultige Samstagabend-Shows im ZDF

Auch nicht wegzudenken sind die Samstagabend-Shows des Senders. "Dalli Dalli" mit Hans Rosenthal, Wim Thoelkes "Der Große Preis" oder die "ZDF-Hitparade" mit Dieter-Thomas Heck sind ebenso legendär wie ihre jeweiligen Moderatoren. Auch "1, 2 oder 3" mit Michael Schanze und nicht zu vergessen "Wetten, dass..?" mit zuletzt Thomas Gottschalk schrieben deutsche Fernsehgeschichte.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Dessen sind sich auch die Verantwortlichen des Zweiten bewusst und kündigen zum runden Geburtstag des Senders, eine große Samstagabend-Show an: "Die Show der Shows" soll das TV-Spektakel laut einer offiziellen Mitteilung heißen.

Thomas Gottschalk mit Vivienne Westwood in Wetten, da�... ZDF 03/00 thg TV-Moderator Moderation TV Fernsehen Film Show sitzend Sofa Couch Studio Kulisse Dekoration ganz hoch Gespr�ch Wetten, da�... ZD ...
Thomas Gottschalk begrüßte unter anderem Designerin Vivienne Westwood auf seiner "Wetten, dass..?"-Couch.Bild: imago images/teutopress

ZDF plant "Die Show der Shows"

In einer "bunten Event-Show" wird geplant, die fünf ZDF-Klassiker in einem "unterhaltsamen Mix" noch einmal aufleben und das TV-Publikum in Nostalgie schwelgen lassen. Mit einer einzigen Show erinnert der Sender an "sechs Jahrzehnte Mitlachen, Mitfiebern, Mitsingen und Mitraten".

Weil der 60. Jahrestag der ersten offiziellen ZDF-Sendung in diesem Jahr passenderweise auf einen Samstag fällt, findet die Sendung sogar auf den Punkt genau am 1. April 2023 statt. Und das ist kein Aprilscherz.

Besonders "Wetten, dass..?"-Fans dürfte diese Bekanntmachung freuen, denn für 2023 ist nur eine weitere reguläre Ausgabe der Live-Show mit Moderator Thomas Gottschalk geplant, genauer gesagt für den 25. November. Nun gibt es noch einen kleinen Zuschlag.

"Wer die jeweilige Show moderiert und alle Protagonisten durch den Abend führt", will der Sender allerdings nicht vorab verraten. Das "bleibt bis zum Schluss geheim." Ob also Moderations-Legende Thomas Gottschalk eine Rolle bei der großen Geburtstagsfeier spielt, bleibt abzuwarten. Nur so viel verrät der Sender: "Prominente ZDF-Köpfe" sowie "ZDF-Promis" werden mit dabei sein.

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Geheimparty für Heidi Klum – Tom Kaulitz in Sorge

Im Mai tourten Tokio Hotel durch Deutschland. Nach den Konzerten war für Bill und Tom Kaulitz erst einmal Erholungsurlaub angesagt. Während es für Tom zusammen mit Heidi Klum nach Cannes ging, urlaubte Bill in den Alpen. Nun sind beide wieder zurück zu Hause in Los Angeles. Doch Zeit, sich in den heimischen vier Wänden wieder einzugewöhnen und sich zu erholen, haben sie nicht.

Zur Story