Der "Tatort" ist noch immer das erfolgreichste Krimi-Format im deutschen Fernsehen – am Sonntagabend haben die Konkurrenz-Sender der ARD meistens nicht allzu viel zu melden. Dass manche Folgen auch stark polarisieren, scheint der Beliebtheit keinen Abbruch zu tun.
Nun geht die Produktion ganz neue Wege, wie der NDR bestätigt. Der Sender hat Pläne für eine bis hierhin einmalige Co-Produktion und Wotan Wilke Möhring ist mittendrin.
Wotan Wilke Möhring ermittelt als Kriminalhauptkommissar Thorsten Falke in Norddeutschland. Wie der NDR bestätigt, wird ein TV-Zweiteiler mit dem Schauspieler in Niedersachsen und Hamburg gedreht – aber daneben auch außerhalb Deutschlands.
Neben dem NDR ist diesmal der niederländische Sender NPO beteiligt, sodass die Kameras auch in Groningen und Delfzijl laufen. Bis zum 17. Dezember werden die beiden Parts gedreht.
Dass ein "Tatort" als deutsch-niederländische Co-Produktion umgesetzt wird, gab es noch nie. Die Titel der Doppelfolge sind auch schon bekannt: "Ein guter Tag / Schwarzer Schnee". Allerdings wird sich das Publikum gedulden müssen, bis die Episoden im TV laufen. Die Ausstrahlung erfolgt voraussichtlich erst 2026 in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden.
Zur Geschichte gibt es auch bereits erste Details. Der Autohändler Joe Glauning (Andrei Viorel Tacu) verschwindet im deutsch-niederländischen Grenzgebiet, hat aber persönliche Papiere und sein Handy zurückgelassen. Die Ermittlungen führen Wotan Wilke Möhring in seiner Rolle auch in die Niederlande.
Unterstützung erhält er vom Kriminalisten Mario Schmitt (Denis Moschitto) sowie der niederländische Kommissarin Lynn de Baer (Gaite Jansen, bekannt unter anderem aus "Peaky Blinders"). Die Grimme-Preisträger Hans Steinbichler sowie Alexander Adolph sind für das Drehbuch und die Regie zuständig, auch deshalb sind die Erwartungen an diesen "Tatort" bereits hoch.
Die nächste Folge mit Wotan Wilke Möhring läuft am 1. Dezember 2024 im Ersten. Falke ermittelt in diesem "Tatort" erstmalig ohne feste Partnerin und verbringt eine Auszeit im abgelegenen St. Joseph-Kloster. In seiner letzten Nacht kommt es zu einem Brand, ein Pfarrer stirbt in den Flammen. Franziska Weisz, die Falkes Kollegin Julia Grosz verkörperte, verließ die Reihe Ende 2023.