Unterhaltung
TV

RTL Zwei: "Krass Schule" nach wenigen Tagen aus dem Programm gestrichen

Bye, bye: RTL Zwei kündigt der deutschen Serie kurzerhand.
Bye, bye: RTL Zwei kündigt der deutschen Serie kurzerhand.bild: IMAGO/D.Anoraganingrum/Future Image
TV

Nach wenigen Tagen: RTL Zwei wirft Serien-Flop gnadenlos aus dem TV-Programm

Gute Quoten im linearen Programm sind hart umkämpft – manchmal brilliert man, manchmal geht man gegen die Konkurrenz unter. Letzteres erlebte nun eine Show, die gerade erst ihr Comeback feierte.
09.10.2025, 15:2009.10.2025, 15:20

Freund:innen von Ordnung und Struktur sollten sich nun besser die Ohren zuhalten. Denn bei RTL Zwei wartet eine Veränderung im üblichen Programmablauf. Dass sich Sendungen nach hinten verschieben, in die Sommerpause gehen oder kurzzeitig den Sendeplatz tauschen, ist sicherlich keine Seltenheit – eine komplette Streichung wiederum schon.

Diesmal trifft das Schicksal sogar eine Show, die erst vor wenigen Tagen den Sprung zurück ins lineare Fernsehen schaffte. Abliefern konnte sie dort jedoch nicht. Deswegen macht RTL Zwei nun kurzen Prozess mit "Krass Schule".

"Krass Schule": Miese Quoten haben Konsequenzen

Vier Jahre lang war "Krass Schule – Die jungen Lehrer" fester Bestandteil bei RTL Zwei. Damals platzierte man die Show, in der fünf Referendare bei ihrer Arbeit an der fiktiven Erich-Felbert-Gesamtschule begleitet werden, in das Vorabendprogramm des Senders. Ein Konzept, das lange Zeit aufging, zahlreiche Menschen vor die TV-Bildschirme lockte.

Zumindest bis zum harten Cut in 2022: drei Jahre nachdem die Sendung aus dem Programm geflogen war, feierte sie schließlich ihr Comeback bei RTL Zwei. Seit Ende September dieses Jahres sind neue Folgen am frühen Samstagmorgen zu sehen.

Doch nur wenige Tage später soll damit schon wieder Schluss sein ("Dwdl" berichtet). Der Sender streicht "Krass Schule" somit bereits zum zweiten Mal. Der Grund: die miserablen Quoten, die man zuletzt einfuhr.

In der Spitze erreichten die Episoden gerade einmal 20.000 Menschen, zeitweise verzeichnete die Show sogar nicht messbare Marktanteile in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Höchstwert waren hier mickrige 0,8 Prozent. Ein Totalausfall, auf den RTL Zwei nun also umgehend reagiert.

RTL Zwei wechselt von der Schule nach Hause

Für Ersatz auf dem Sendeplatz am frühen Samstagmorgen ist bereits gesorgt. So zeigt man künftig statt der Scripted-Reality-Soap um 8.10 Uhr zusätzliche Wiederholungsfolgen von "Zuhause im Glück". Ab kommendem Wochenende sollen die Veränderungen bei RTL Zwei erstmals in Kraft treten.

Ganz von der Bildfläche verschwinden wird "Krass Schule" trotz des jüngsten Mega-Fiaskos aber dennoch nicht. In der Mediathek von RTL+ geht es regulär weiter. Ein letztes Erbarmen für den Serien-Flop, der dennoch wohl kein Trostpflaster für den erneuten Auszug aus dem linearen Programm des Senders sein dürfte.

Erste Kritiken zu "Tron: Ares": Sci-Fi-Fortsetzung hat eine große Schwäche
Der neue "Tron"-Film wird mit Spannung erwartet, mit Jared Leto ist auch ein Weltstar an Bord. Die ersten Kritiken machen nun klar, wohin die Reise geht.
Neonlichter, digitale Welten, ein rebellisches KI-Programm: Mit "Tron: Ares" meldet sich eine der visuell markantesten Sci-Fi-Reihen der Filmgeschichte zurück. 15 Jahre nach "Tron: Legacy" setzt Disney auf eine neue Generation vor und hinter der Kamera.
Zur Story