Unterhaltung
TV

ARD mit Mega-Flop: Format fliegt nach 3 Folgen aus dem Programm

WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
Amado Belli Biedermann - Drei Generationen. Ein Talk
Drei Generationen, ein Talk: In "AmadoBelliBiedermann" treffen sich täglich drei außergewöhnliche Frauen – v. ...
"Amado, Belli, Biedermann" kann in der ARD nicht überzeugen.bild: WDR/Hubertus Huvermann
TV

"Amado, Belli, Biedermann" geht in der ARD unter – Absetzung nach nur 3 Folgen

19.09.2024, 07:2519.09.2024, 07:25
Mehr «Unterhaltung»

Der Nachmittag ist für viele TV-Sender ein schwieriges Thema, denn zwischen 13 und 17 Uhr sitzen grundsätzlich viel weniger Menschen vor dem Fernseher als zur Primetime. Die große Frage ist: Was wollen die Leute um diese Uhrzeit überhaupt sehen? Konstante Quotenbringer wie "Bares für Rares" sind jedenfalls eine Seltenheit, Sat.1 scheiterte beispielsweise dieses Jahr mit neuen Kochshows.

Die ARD dagegen versuchte es zuletzt mit einem neuen Talk-Format und schickte "Amado, Belli, Biedermann" ins Rennen. Nach wenigen Ausgaben ist die Ernüchterung bereits enorm, und der Sender zieht Konsequenzen.

ARD scheitert krachend mit neuer Sendung am Nachmittag

Das Konzept war simpel: Marijke Amado, Aminata Belli und Jeanette Biedermann laden um 16.10 Uhr zu "offenen und ehrlichen Gesprächen mit prominenten Gästen" ein. Weiter wurde die Show in einer offiziellen Mitteilung als "innovatives und generationsübergreifendes Talkformat" angepriesen, das den Nachmittag bereichert. Offensichtlich ging die Rechnung für das Erste nicht auf.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Wie "DWDL" berichtet, erreichte "Amado, Belli, Biedermann" am Dienstag in der jungen Zielgruppe nicht einmal mehr einen Marktanteil von einem Prozent. Weniger als 200.000 Menschen schalteten ein. Das ist deutlich zu wenig.

Infolgedessen zieht die ARD der Show mit sofortiger Wirkung den Stecker – nach nur drei Episoden. Für die drei Gastgeberinnen die Höchststrafe. Dieses Jahr hatte sich beispielsweise auch schon das neue Quiz-Format "Frag mich was Leichteres!" mit Lea Wagner am Nachmittag schwergetan, hier aber reagierten die Sender-Verantwortlichen nicht derart radikal, die Sendung lief vielmehr über mehrere Wochen.

Alexander Bommes springt in der ARD ein

Nun stellt sich die Frage: Wie wird der Sendeplatz um 16.10 Uhr kurzfristig neu befüllt? Ab Donnerstag laufen in der ARD zunächst Wiederholungen. Der Sender setzt auf das Quiz "Gefragt – Gejagt" mit Alexander Bommes, genauer gesagt auf den Ableger "Allein gegen Alle".

Immerhin hält sich der Schaden in Grenzen, denn zum 30. September wäre der Testlauf von "Amado, Belli, Biedermann" ohnehin vorbei gewesen. Ab dann geht "Mord mit Aussicht" auf Sendung, auch hier handelt es sich um Wiederholungen.

Die vorab aufgezeichneten Folgen von "Amado, Belli, Biedermann", die jetzt nicht mehr in der ARD gezeigt werden, sollen im Übrigen zum WDR wandern, wo sie immerhin einen neuen Sendeplatz erhalten. Nur wird der weniger prominent sein.

"Sommer-Affäre": So ernst ist es zwischen Sofía Vergara und Tom Brady
Er ist der erfolgreichste Quarterback der NFL-Geschichte, sie eine der bestbezahlten Schauspielerinnen Hollywoods. Wenn Tom Brady und Sofía Vergara zusammen in der Sonne Europas auftauchen, brodelt es in der Gerüchteküche.

Seit einigen Tagen kursieren Aufnahmen, die Tom Brady und Sofía Vergara auf einem luxuriösen Superyacht-Trip zeigen. Die Route: Italien, genauer gesagt Rom.

Zur Story