Unterhaltung
TV

"WWM": Günther Jauch blamiert Zuschauer aus TV-Publikum

Achtung Sperrfrist für alle Medien bis 28.04.2025 I 21:15 Uhr

Günther Jauch


+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Günther Jauch in Höchstform: Mit Witz und Charme führt er die Kandidaten durch die nervenaufreibende Show. RTL / Guido Engels
TV

Günther Jauch blamiert Zuschauer aus dem Publikum bei "Wer wird Millionär?"

In dieser "WWM"-Folge beschäftigt sich Günther Jauch ausgiebig mit seinem Publikum. Dabei deckt er eine, aus seiner Sicht, Modesünde auf.
29.04.2025, 10:4329.04.2025, 10:43
Mehr «Unterhaltung»

Am Montag schafften es vergleichsweise viele bei "Wer wird Millionär?" auf den berüchtigten "heißen Stuhl" – das mochte vielleicht auch an der geringen Erfolgsquote liegen.

Ein Kandidat verließ das Studio sogar mit null Euro. Zudem interessierte sich Moderator Günther Jauch diesmal sichtlich für seine Gäste im Publikum....

Bittere Niederlage: "WWM"-Kandidat fällt auf null Euro zurück

Überhangkandidat Andy Sischka aus Bielefeld versuchte sich an der 125.000-Euro-Frage, musste allerdings bald aufgeben. "Man hat hier schon schlechter abgeschnitten", beglückwünschte Günther Jauch seinen Kandidaten zu einer Gewinnsumme von 64.000 Euro. Das traf dann auch direkt auf Sischkas Nachfolger zu.

Richard Tornau aus Markt Schwaben in Oberbayern schaffte es bis zur 500-Euro-Frage, die ihm zum Verhängnis wurde. Die Bezeichnung "Struwwelpeter-Syndrom" ordnete der 30-Jährige fälschlicherweise "unschneidbaren Fingernägeln" zu.

Richtig wäre aber "unkämmbare Haare" gewesen. Zum Abschied gab es von Günther Jauch immerhin ein paar aufmunternde Worte: "Manchmal machen wir 'Best of Looser' – also für die, die gar nichts gewonnen haben. Mit 500 Euro hätten Sie nie mehr eine Chance hierhin zu kommen. Jetzt bei null Euro sehe ich Chancen."

Achtung Sperrfrist für alle Medien bis 28.04.2025 I 21:15 Uhr

Richard Tornau

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Richard Tornau musste das Studio ohne Geld verlassen. RTL / Guido Engels

Günther Jauch als Modepolizist

Auch Maik Prewing aus Wesseling kletterte die Gewinnleiter nicht sehr hoch. Bei 8000 Euro waren alle Joker verbraucht und der Abteilungsleiter entschied sich sicherheitshalber fürs Aufhören. Für Aufsehen sorgte allerdings seine Frau, die als Begleitung im Publikum saß.

"Sie dürfen sich mal kurz umdrehen", forderte Jauch seinen Kandidaten nach der 500-Euro-Frage auf. Prewings Frau, die einen Pullover mit Leopardenmuster trug, saß direkt vor einer Dame, die ebenfalls im Leo-Look gekleidet war. "Sie haben mir mein Outfit gestohlen", rief Prewings Frau gespielt schockiert.

Günther Jauch stellt Publikumsgast bloß

Günther Jauch fand offenbar Gefallen an seiner Rolle als Modepolizist. Ein paar Reihen weiter entdeckte er erneut eine Dame mit Leopardenmuster.

"Heben Sie bitte mal das Bein hoch", forderte Jauch die Dame auf und erntete Gelächter, als diese eine Hose mit Leoparden-Print präsentierte.

Günther Jauch nimmt einen Zuschauer mit einem bunten Hemd aufs Korn – und sorgt für Gelächter im Studio.
Günther Jauch nimmt einen Zuschauer mit einem bunten Hemd aufs Korn – und sorgt für Gelächter im Studio. screenshot rtl

Ein Mann mit bunt gemustertem Hemd rückte ebenfalls in Jauchs Fokus – allerdings weniger positiv. "Man kann auch mal zeigen, wie es daneben gehen kann. Der Herr in der dritten Reihe von oben hat es versucht. Das Raubtier muss erst noch entdeckt werden", amüsierte sich Jauch.

Der Zuschauer konnte Jauchs Mode-Rüffel immerhin mit Humor nehmen.

Günther Jauch staunt über ungewöhnlichen Beruf

Kandidatin Sophia Schneider aus Kelkheim im Taunus konnte die nachfolgende Auswahlfrage in weniger als drei Sekunden beantworten. Ihre Berufsbezeichnung wurde für Günther Jauch beinahe zum unaussprechlichen Zungenbrecher.

"Sie arbeiten als 'Reporting and Analytics Analyst' und zwar im Bereich 'Global Workforce Intelligence'", staunte der Moderator.

Achtung Sperrfrist für alle Medien bis 28.04.2025 I 21:15 Uhr

Sophia Schneider

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Sophia Schneider steht aktuell bei 8000 Euro.RTL / Guido Engels

"Ich hätte auch lieber einen besseren Titel", scherzte Schneider und übersetzte ihren Beruf mit folgenden Worten: "Datenanalyse zur Effizienz-Steigerung für einen Rechenzentrumsbetrieb."

"Ich habe mir einfach nur 'Intelligence' gemerkt. Das werden Sie jetzt brauchen", entgegnete Jauch schmunzelnd.

Schneider spielte sich souverän bis zur 8000-Euro-Frage und zeigte dabei viel Wissen, bis der Schlussgong das Ende der Sendung verkündete.

Sprung aus 680 Metern: Was Florence Pugh bei "Thunderbolts" rettete
Florence Pugh scheut nicht davor zurück, gefährliche Stunts am Set selbst auszuführen. Die Marvel-Schauspielerin spricht offen darüber, wie sie einen heftigen Sprung erlebte.

Florence Pugh spielte bereits in zahlreichen großen Hollywood-Produktionen mit. Besonders für die Marvel-Filme ist sie bekannt. 2021 spielte sie beispielsweise in "Black Widow" neben Scarlett Johansson mit. Auch im fünften Teil von "Avengers" wird sie zu sehen sein. Davor ist sie aber für "Thunderbolts" auf der Leinwand.

Zur Story