
Die Serie landet erstmal keinen Quoten-Hit. Bild: ZDF/Reza Rasouli
TV
Der Primetime-Platz ist keine Garantie für eine hohe Quote. Dies wird einmal mehr bei einer neuen Serie deutlich.
28.04.2025, 16:3328.04.2025, 16:33
Der Sendeplatz um 20.15 Uhr gilt nach wie vor als der begehrteste und lukrativste mit Blick auf die Vermarktung. Dies ist natürlich keine Garantie dafür, dass Millionen hier einschalten. Natürlich spielt hier immer auch die Konkurrenz eine Rolle.
Zuletzt floppte beim ZDF überraschend eine neue Reality-Show mit dem Titel "Terra X – Wettlauf um die Welt". Eine neue Serie der Öffentlich-Rechtlichen hat es jetzt ebenfalls schwer und kommt um 20.15 Uhr beim Publikum nicht an.
ZDF-Krimi feiert Premiere
Zur Primetime bei ZDFneo gab es am 27. April ab 20.15 Uhr bis 21.50 Uhr gleich mehrere Folgen der neuen Serie "Crystal Wall" zu sehen.
Hier wird dem Millionenerben Nicolas Dardenne (Gustav Schmidt) von Mixed-Martial-Arts Kämpferin Louna Loris (Anna Bardavelidze) das Leben gerettet. Ab diesem Zeitpunkt ist sie sein neuer Bodyguard. Dabei finden sie sich in einer komplizierten Gefühlswelt wieder.
Der Sonntag ist ohnehin für die Konkurrenz ein schwerer Sendeplatz, da an diesem Tag in der Regel der "Tatort" Millionen Menschen vor den Fernsehern abgreift. Die neueste Ausgabe verfolgten mehr als 8,35 Millionen.
"Crystal Wall" kann beim Publikum nicht zünden
Der Mediendienst "Dwdl" berichtet jetzt, dass es vor allem die neue Young-Adults-Serie "Crystal Wall" bei ZDFneo schwer hatte. Demnach schauten zur eigentlich besten Sendezeit im Schnitt lediglich nur 80.000 und 120.000 Personen zu.
Dies entspricht einem bitteren Marktanteil zwischen 0,3 und 0,5 Prozent beim Gesamtpublikum. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen holt sich die Serie einen Marktanteil von 0,6 bis 0,7 Prozent.
Mit Blick auf die Zahlen ist allerdings anzumerken, dass "Crystal Wall" vor allem beim Streaming sein Publikum finden soll und nicht vorrangig im linearen Fernsehen.
So heißt es in einer offiziellen Mitteilung vom ZDF: "Die Weekly-Drama-Serie 'Crystal Wall' soll die Bindung der jungen Zielgruppe an das ZDF-Streaming-Portal stärken. Die Young-Romance- und New-Adult-Ausrichtung ist eine Genre-Innovation im deutschen Markt."
Während "Sex and the City" Kult-Status genießt, wurde das Reboot "And Just Like That" den Fans eher lauwarm serviert. Nach drei Staffeln endet es daher nun endgültig. Doch auch das große Finale einer jahrzehntelangen Ära lässt zu Wünschen übrig.
Nach sechs regulären Staffeln, zwei Kinofilmen und einer Spin-Off-Serie geht für "Sex and the City" eine Ära endgültig zu Ende. Nachdem die Kult-Show in den 2000ern bereits eine große Fangemeinde angesammelt hatte, beglückte man die Zuschauer:innen über ein Jahrzehnt später mit dem Comeback von Carrie Bradshaw und ihren Freundinnen.