
Amira und Oliver Pocher werden bei ihrer Sendung "Gefährlich ehrlich" als erste deutsche Fernsehshow wieder Publikum zulassen. Bild: Geisler-Fotopress / Ulrich Stamm/Geisler-Fotopress
TV
30.06.2020, 09:2730.06.2020, 09:27
Am Donnerstagabend zeigt RTL eine neue Folge von "Gefährlich ehrlich" mit Oliver und Amira Pocher. Dabei wird es eine Premiere geben: Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Krise wird wieder Publikum im Studio anwesend sein.
Das kündigt Oli Pocher höchstselbst auf Facebook an. "Wir sind froh, als erste Fernsehshow ab Donnerstag wieder mit Publikum arbeiten zu können", schreibt der Entertainer.
Bei den nächsten acht Shows sind seinen Worten zufolge jeweils 30 Zuschauer zugelassen. Das ist natürlich weniger als vor Corona, aber Pocher sieht es positiv:
"Besser wenig als keine Zuschauer."
Und auch abgesehen von der Anzahl müssen sich Zuschauer auf Veränderungen einstellen. Der Anbieter "TV Tickets" weist darauf hin, dass im Studio Maskenpflicht herrscht – auch auf dem Sitzplatz.
Trotz dieser Einschränkungen war die Nachfrage nach den Plätzen im Studio offenbar groß. Die Tickets für alle acht Shows sind bereits ausverkauft, laut "DWDL" waren sie bereits nach einer Stunde weg.
Seit März ohne Publikum
Seit Mitte März finden alle Fernsehshows im deutschen Fernsehen ohne Publikum statt. Applaus kommt, wenn überhaupt, vom Band. "Gefährlich ehrlich" wird die erste Show, die sich wieder langsam an einen Normalbetrieb wagt.
Zuvor hatten bereits Sat.1 und ProSieben angekündigt, dass bei "The Voice of Germany" Publikum anwesend sein wird. Rund ein Drittel der verfügbaren Plätze soll besetzt werden. Allerdings werden keine Tickets zum Verkauf angeboten – stattdessen werden nur Freunde und Familie der Kandidaten im Studio sitzen.
(om)
David Corenswet ging für Superman körperlich an seine Grenzen. Der Schauspiel-Star berichtet jetzt von seiner schmerzhaften Erfahrung, die er am Set machen musste.
Am 10. Juli startete der neue "Superman"-Film in den Kinos. Regisseur James Gunn ist für die neue Ära des Superhelden-Franchise verantwortlich. Mit der Veröffentlichung des ersten "Superman"-Comics im Jahr 1938 folgte 1948 schon mit Kiry Alyn der erste Film auf der Kino-Leinwand.