Unterhaltung
TV

ProSieben ändert Programm von Kult-Show trotz Jubiläums-Versprechen

Das Logo des Fernsehsenders ProSieben ist auf dem Display eines Smartphone zu sehen. Berlin, 22.04.2020. Berlin Deutschland *** The ProSieben TV station logo can be seen on the display of a smartphone ...
ProSieben muss seine große TV-Ankündigung an einer Stelle anpassen.Bild: imago images/Thomas Trutschel/photothek
TV

ProSieben ändert Programm von Kult-Show trotz Jubiläums-Versprechen

In diesem Jahr feiert "taff" bei ProSieben seinen 30. Geburtstag und wird mit zwei Jubiläums-Wochen beschenkt. Aus aktuellem Anlass erwartet die Zuschauer aber eine Änderung im geplanten Programm.
13.04.2025, 19:3113.04.2025, 19:31
Mehr «Unterhaltung»

Im deutschen TV finden sich so einige Shows, die inzwischen echten Kult-Status genießen. Was "Volle Kanne" oder auch "MiMa" bei den Öffentlich-rechtlichen ist, übernimmt "taff" etwa bei ProSieben. Das Lifestyle-Magazin informiert nicht nur über eine bunte Auswahl an News aus aller Welt, sondern liefert auch hilfreiche Tipps und Trends.

Zum runden Geburtstag widmet der Sender der Show deswegen schon bald zwei ganze Wochen. Und die haben vor allem eins im Gepäck: mehr Sendezeit. Und doch rudert ProSieben mit seiner großen Ankündigung nun teilweise wieder zurück.

ProSieben-Show fliegt an einem Tag aus dem Programm

Zumindest an einem Tag. So startet die Jubiläums-Woche, die ganze 30 Jahre "taff" feiern soll, am kommenden 28. April. Statt nur 60 Minuten, wird das Magazin in dieser Zeit gleich 80 Minuten im TV zu sehen sein. Darüber berichtete "Dwdl" bereits vor einigen Tagen. Produktionen wie unter anderem "Die Simpsons" müssen dafür weichen.

Doch müssen sich die "taff"-Zuschauer:innen schon am vierten offiziellen Tag des Geburtstags-Versprechens auf Änderungen einstellen. Denn entgegen der Erwartungen wird die Sendung an diesem Tag ausfallen. Nichts da mit Extra-Sendezeit! Doch wer mitgezählt hat, wird auch schnell den Grund dafür wissen.

So lauert der 1. Mai – und dieser ist bekanntlich ein gesetzlicher Feiertag. Ergo: wie viele andere Menschen sind auch die üblichen Moderator:innen von "taff" nicht im Dienst. Langweilen sollen sich die Zuschauer:innen aber trotzdem nicht. So ist bereits für ein Alternativ-Programm gesorgt.

Wie "Quotenmeter" berichtet, setzt man am Tag der Arbeit auf die volle Bandbreite Comedy. "The Big Bang Theory" übernimmt damit den üblichen Sendeplatz des Lifestyle-Magazins um 17 Uhr. Von 15.45 Uhr bis einschließlich 19:05 Uhr – "mit einer zehnminütigen ':newstime'-Unterbrechung um 18.00 Uhr" – zeigt ProSieben Episoden aus der vorletzten Staffel der amerikanischen Sitcom.

"Die Simpsons" im Sinkflug

Um den runden Geburtstag gebührend zu feiern, müssen "Simpsons"-Fans der ersten Stunde erstmal ganz stark sein. Denn statt der üblichen Doppelfolge gibt es ab dem 28. April nur eine Episode. Ob das allerdings wirklich allzu viele Menschen stören wird, ist ungewiss. Schließlich verlor der Cartoon zumindest im Free-TV zuletzt an Beliebtheit.

Das zeigten die jüngsten Quoten. Laut der Zahlen, die "Dwdl" lieferte, interessierten sich nicht mal mehr bedeutend viele junge Menschen aus der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen für "Die Simpsons". Womöglich war das jedoch auch dem Fakt geschuldet, dass es sich dabei nicht um neue Folgen, sondern Wiederholungen bereits erschienener Episoden gehandelt hatte.

"Unsinn": Star-Moderator hat keine Lust auf Jauch-Nachfolge bei "WWM"
Langsam stellt sich die Frage, wie "Wer wird Millionär?" nach der Ära Günther Jauch aussehen kann. RTL könnte Probleme bekommen, einen Nachfolger zu finden.

Am 28. April startet bei RTL die Quizshow "Die perfekte Reihe", die direkt im Anschluss an "Wer wird Millionär?" ausgestrahlt wird. Moderiert wird das neue Format von Daniel Hartwich, der Shows wie "Das Supertalent", "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" und "Let's Dance" prägt oder geprägt hat.

Zur Story