Unterhaltung
TV

ARD: Sender ändert ab heute das Programm – es betrifft die "Tagesschau"

21.08.2024, Spielemesse gamescom in Köln. Logo am Stand von ARD. 21.08.2024, Spielemesse gamescom in Köln 21.08.2024, Spielemesse gamescom in Köln *** 21 08 2024, games fair gamescom in Cologne Logo a ...
Die ARD verlängert die "Tagesschau".Bild: IMAGO/ MiS
TV

Änderung bei ARD-Sender wirft Fragen auf – ab heute neue "Tagesschau"

Millionen Menschen schalten ein, wenn um 20 Uhr die wichtigsten Nachrichten des Tages in der "Tagesschau" präsentiert werden. Für gewöhnlich läuft die Sendung in der ARD für 15 Minuten. Nun gibt es eine Änderung.
14.07.2025, 13:0114.07.2025, 13:01
Mehr «Unterhaltung»

Seit 1952 gehört die "Tagesschau" zum festen Programm im deutschen Fernsehen. Die Sendung ist hierzulande das erfolgreichste Nachrichtenformat. Die ARD kündigte bereits vor längerer Zeit an, dass einschneidende Änderungen geplant seien. Dabei ging es vor allem um die Barrierefreiheit, die weiter ausgebaut werden sollte.

So gibt es mittlerweile die Ausgaben auch in einfacher Sprache. Darüber hinaus wurde vor wenigen Monaten bekannt, dass die ARD überlegt, die "Tagesschau" auf 30 Minuten zu verlängern. Ab heute wird genau diese Überlegung im Programm umgesetzt.

ARD-Sender erhöht "Tagesschau"-Dosis

Das Portal "Digital Fernsehen" berichtet, dass der Testballon für eine 30-Minuten-"Tagesschau" am 14. Juli startet. Ein Kompromiss mit den Sehgewohnheiten des Publikums könnte durch ein neues Modell gefunden worden sein. Angeblich gab es nicht nur Fürsprecher für diese Änderung.

Die Sendung wird allerdings nicht am Stück in der ARD zu sehen sein, sondern verteilt sich laut des Berichts auf zwei Sendungen. Der Spartensender tagesschau24 überträgt ab 20 Uhr zunächst die reguläre "Tagesschau"-Ausgabe.

Ab 20.15 Uhr wird dann eine weitere Sendung mit dem Titel "tagesschau24 Top-Thema" starten. Bisher gibt es noch keine genaue Ankündigung, was genau der Inhalt der Ausgabe sein wird. Es wird spekuliert, dass hier ein Top-Thema noch einmal vertieft werden soll. Dafür ist in den 15 Minuten für gewöhnlich kein Platz.

Nach der "Tagesschau", die um 20.30 Uhr endet, startet bei tagesschau24 die Doku "Abenteuer Diagnose". In der ARD endet die Sendung derweil pünktlich um 20.15 Uhr, beim Hauptsender gibt es zunächst keine Änderung. Zur Primetime beginnt der Film "Wunderschön" von und mit Karoline Herfurth.

"Tagesschau"-Revolution orientiert sich am Informationsbedürfnis

Im Mai dieses Jahres berichteten "Digital Fernsehen" und "Medieninsider" darüber, dass die ARD hinter den Kulissen an einem Umbau seiner Traditionsmarke "Tagesschau" arbeitet. Es war von einem revolutionären Schritt die Rede, wenn das Format die doppelte Sendezeit bekomme.

Für diesen Schritt sollten erstmal Testsendungen aufgezeichnet und später ausgewertet werden. Dass die "Tagesschau" reformiert werden soll, geht mit dem veränderten Informationsbedürfnis einher.

Das Publikum wünsche sich heute mehr Erklärung, Einordnung und Vertiefung, hieß es von "Digital Fernsehen". Dafür gebe es in der 15-Minuten-Ausgabe meist nicht genug Zeit.

Änderung bei ARD-Sender wirft Fragen auf – ab heute neue "Tagesschau"
Millionen Menschen schalten ein, wenn um 20 Uhr die wichtigsten Nachrichten des Tages in der "Tagesschau" präsentiert werden. Für gewöhnlich läuft die Sendung in der ARD für 15 Minuten. Nun gibt es eine Änderung.
Seit 1952 gehört die "Tagesschau" zum festen Programm im deutschen Fernsehen. Die Sendung ist hierzulande das erfolgreichste Nachrichtenformat. Die ARD kündigte bereits vor längerer Zeit an, dass einschneidende Änderungen geplant seien. Dabei ging es vor allem um die Barrierefreiheit, die weiter ausgebaut werden sollte.
Zur Story