Unterhaltung
Filme und Serien

Im ARD-Stream: Legendärer Klassiker, dessen Story nochmal verfilmt wurde

Dieses bewegende Drama hat Filmgeschichte geschrieben.
Dieses bewegende Drama hat Filmgeschichte geschrieben.bild: rca/Columbia pictures international
Filme und Serien

Im Stream der ARD: Einer der besten Filme aller Zeiten, dessen Story erneut verfilmt wurde

Keine Greenscreens, keine digitalen Effekte: Gedreht wurde dieser Film mit einem praktischen Aufwand, der heute kaum noch denkbar wäre. Seine spürbare Nähe zur Realität trägt am Ende zur Authentizität bei.
14.07.2025, 06:09
Mehr «Unterhaltung»

"Papillon" aus dem Jahr 1973 basiert auf den angeblich autobiografischen Erlebnissen von Henri Charrière, der in den 1930er Jahren zu lebenslanger Haft in einer französischen Strafkolonie verurteilt wurde.

Ob alle Details seiner Geschichte stimmen, ist bis heute umstritten, doch der Film fängt die Grausamkeit des Strafvollzugs, den Freiheitswillen des Menschen und die Absurdität von Ungerechtigkeit mit beklemmender Präzision ein.

Die wahre Geschichte ist so bewegend und zeitlos, dass sie 2017 noch einmal fürs Kino aufgegriffen wurde. Das Original befindet sich im Stream.

"Papillon": Darum geht es

Der französische Safeknacker Henri Charrière (Steve McQueen), genannt "Papillon", wird zu Unrecht wegen Mordes verurteilt und in eine Strafkolonie nach Französisch-Guayana deportiert. Dort trifft er auf den exzentrischen Fälscher Louis Dega (Dustin Hoffman).

Zwischen den beiden entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft. Trotz brutaler Haftbedingungen und scheinbar auswegloser Umstände verliert Papillon nie seinen Freiheitsdrang und plant eine spektakuläre Flucht, die alles verändern könnte.

"Papillon": Neuauflage mit Charlie Hunnam und Rami Malek

2017 wurde das Drama neu verfilmt. Mit Charlie Hunnam in der Hauptrolle und Oscarpreisträger Rami Malek ("Bohemian Rhapsody") als Louis Dega setzt das Remake auf prominente Gesichter.

Der Film versucht, das historische Gefängnisdrama visuell aufzufrischen – mit satten Farben, moderner Kameraarbeit und mehr Tempo. Der Ton bleibt düster, brutal und durchzogen von existenziellen Fragen.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Während Steve McQueens und Dustin Hoffmans Original als Klassiker gilt, wird das Remake von vielen allerdings eher als maximal solide Neuinterpretation bewertet.

Ein Kritikpunkt, der besonders häufig angebracht wird: Die Neuauflage kann dem ersten Film nicht viel Neues hinzuführen. Bei "Film Inquiry" wird die neue Version sogar als "unnötig" bezeichnet.

Etwas gnädiger ist hingegen das Publikum. So beträgt der Audience-Score bei "Rotten Tomatoes" solide 71 Prozent, bei IMDb ergibt sich mit 7,2 von 10 Sternen ein ähnliches Bild.

"Papillon" im TV und Stream

Die ARD strahlte "Papillon" am 13. Juli um 23.15 Uhr im Free-TV aus. Gestreamt werden kann der Film bei ARD Plus, dem kostenpflichtigen Streaming-Dienst des Senders. Der Anbieter kann derzeit 30 Tage lang kostenlos getestet werden.

Gina Rodriguez: Star aus "Jane the Virgin" erwartet zweites Kind
Roter Teppich, Blitzlichtgewitter und plötzlich ein ganz besonderer Moment: Schauspielerin Gina Rodriguez lässt bei einem Auftritt in New York nicht nur die Kameras strahlen, sondern auch sich selbst. Mit einem Lächeln und einer Geste offenbart sie, was bislang niemand wusste.
Dass sich Familienglück und Glamour nicht ausschließen, zeigte Gina Rodriguez jetzt eindrucksvoll in New York. Die Schauspielerin, bekannt aus "Jane the Virgin", überraschte bei einem Netflix-Event mit einem deutlich sichtbaren Babybauch. Sie erwartet ihr zweites Kind.
Zur Story